Anschluß von (Unter)druckschläuchen mit T-Stück)

Diskutiere Anschluß von (Unter)druckschläuchen mit T-Stück) im C20LET Forum im Bereich Technik; An alle die sich schonmal wie ich daruber geärgert haben z.b. eine Ladedruckanzeige oder änliches mit einem T-Stück anzuschlißen. Klingt...
Mig

Mig

Dabei seit
24.05.2002
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
An alle die sich schonmal wie ich daruber geärgert haben z.b. eine Ladedruckanzeige oder änliches mit einem T-Stück anzuschlißen.
Klingt eigentlich einfach ist es meiner Meinung nach aber nicht.
Ich weiß ja nicht wie ihr das macht aber ich schlidere mal das Problem und wie ich das jetzt gemacht hab.
Die orginalen Opel Schläuche sind 6mm (außen) dick und sie sind aus so hartem Plastik das man wohl kaum ein T.Stück hineinbekommen wird, außerdem würde dies den Durchschnitt verengen. Die einzige Möglichkeit ein T-Stück da rein zu bekommen ist an den Schlauchenden zum Beispiel an der Gummibiegung vor dem Steuergerät. Sieht aber nicht gut aus. Außerdem hat der Schlauch zur Ladedruckanzeige bei mir einen Durchmesser von 4mm (außen). Wie soll man den Schlauch jetzt an einem T-Stück z.B. aus dem Aquariumzubehör oder einer Scheibenwischanlage ordentlich befestigen denn er ist ja viel dünner.
Ich habe jetzt die optimale Lösung gefunden um Schläuche aller Größen absolut druckdicht miteinander zu verbinden ohne das sich der Durchschnitt verengt oder man weitere Teile benötigt. Man nehme einfach Schlauchsteckverbindungen aus dem Pneumatikzubehör. Die Schlauche werden einfach hineingesteckt und sind dann absolut fest. Ich hab mir einfach ein T-Stück bei langefeld Pneumatik besorgt, denn die sind bei mir in Kassel. Bestelnr. IQST 186 G es hat recht und links zwei Steckverbindungen für 6mm Schläuche und ein Gewinde an das Gewinde habe ich dann einfach die Steckverbindung die zu dem Montageset meiner Snadtler Ladedruckanzeige gehört geschraubt und den 4mm Schlauch angeschlossen der zur Ladedruckanzeige führt. Fertig. Diese Teile gibt es in allen möglichen Größen und Variationen und sie können beliebig miteinander kombiniert werden. Und die Montage ist total einfach: Schlauch durchschneiden und dazwischen stecken, hält absolut perfekt und sieht auch gut aus.

Hier noch nen paar Internet Adressen dazu.
www.landefeld.de
www.timmer-pneumatik.de
 
Thema:

Anschluß von (Unter)druckschläuchen mit T-Stück)

Oben