An alle mit GSI LCD Anzeige, Wassertemp geht hoch u.a.

Diskutiere An alle mit GSI LCD Anzeige, Wassertemp geht hoch u.a. im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, habe nen Kadett mit LET und Phase3 mit Dampfrad. Mein Problem seit heute ist dass ich wenn ich auf der Bahn auf egal welcher Stufe...
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hallo,

habe nen Kadett mit LET und Phase3 mit Dampfrad. Mein Problem seit heute ist dass ich wenn ich auf der Bahn auf egal welcher Stufe VOLLLAST fahre er nach kurzer Zeit von der Mittelstellung der LCD-Wassertempanzeige Schritt für Schritt hochgeht.. wenn ich aufm Gas bleib auch bis ins Rote was dann zu blinken anfängt. Gehe ich dann vom Gas (von VMAX runter auf z.b. 140 km/h konstant) geht es innerhalb weniger Sekunden (20-30) wieder auf Mittelposition. Auf Stufe 5 des Dampfrades geht es halt schneller bis er heiß anzeigt, bei Stufe 1 dauerts etwas länger..

Habe keinen Wasserverlust festgestellt, kann das trotzdem die Wasserpumpe sein? Ist mein Kühler von gestern auf heute verstopft? Wohl eher nicht? Oder liegt das an Kühlerdicht was ich dooferweise mal reingekippt hab vor einigen Wochen weil ich dachte ich hab Kühlwasserverlust was dann doch nicht der Fall war?

Kann es sein dass die Kopfdichtung irgendwo nen kleines Leck hat? Hab zwar kein Öl im Wasser aber Opel hat letztens nen gaanz leichten CO Gehalt im Kühlwasser gemessen.

Wäre es sinnvoll mal Kompression zu messen um Kopfdichtung auszuschließen?

Normal muss doch die Kühlwassertemp immer konstant in der Mitte bleiben oder?

Spinnt vielleicht nur mein Tacho? Kanns mir zwar nicht vorstellen weil es eben Gaspedalabhängig ist, d.h. Volllast = Temp geht hoch, Teillast bis 180, alles ok.

Und heut hat sich scheinbar noch mein Tankgeber verabschiedet? Spritanzeige ging langsam von halb voll runter bis auf leer.. Sprit ist aber keiner ausgelaufen. Ist das nen Defekt am Tacho oder am Tankgeber? Wo sitzt der?

Fragen über Fragen.. danke für eure Hilfe :) :oops:
 
  • An alle mit GSI LCD Anzeige, Wassertemp geht hoch u.a.

Anzeige

TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

1. Kühler ersetzen
2. Kompressionstest macht man um Kolbenringe zu prüfen nicht um die Kopfdichtung zu testen. Da macht man ein Druckverlusttest.
3. Wenn du Volllast fährst is doch eigentlich klar ads die Wassertemp hoch geht, aber das sie SO hoch geht sollte nicht sein. Was an Messdaten kannst denn liefern? Abgastemp? Benzindruck unter Volllast? ...
4. Wieso sollte die WaPu defekt sein? Wohl eher der Kühler da die Temp ja hoch geht, weil laufen tut die WaPu ja.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
1. Kühler ersetzen

Naja der ist grad mal 20tkm alt.. denke ich werd das ganze Kühlsystem mal mit Spülmittel ne Weile fahrn und dann spülen und zweimal mit klarem Wasser fahren und dann neu befüllen mit der üblichen Wasser-/Frostschutz-Mischung.

3. Wenn du Volllast fährst is doch eigentlich klar ads die Wassertemp hoch geht, aber das sie SO hoch geht sollte nicht sein. Was an Messdaten kannst denn liefern? Abgastemp? Benzindruck unter Volllast? ...

Ja gut die Wassertemp ging bis in den roten Bereich, das sollte, egal ob LCD oder normaler Tacho, ja nicht passieren. Da es aber sofort wieder runtergeht nachdem man Gas wegnimmt scheint das eher nen Durchflussproblem zu sein, weil es erst seit gestern spontan aufgetreten ist. Die Tage vorher waren selbst 20 km Dauer-Vmax kein Problem, da blieb die Kühlwasseranzeige immer in der Mitte.

Benzindruck passt auch, ist je nach Stufe halt genau da wo er sein muss.. also 4,5 Bar plus jeweiliger Ladedruck.. Daher kann ein zu mager laufender Motor ausgeschlossen werden und dann sollte auch die Abgastemp einigermaßen passen..

4. Wieso sollte die WaPu defekt sein? Wohl eher der Kühler da die Temp ja hoch geht, weil laufen tut die WaPu ja.

Naja könnte ja sein dass sie zu wenig fördert, dann wird das heiße Wasser ja im System nicht mehr oder ungenügend (langsam) weitergepumpt und staut sich vielleicht auch beim Temperaturfühler welcher dann eben zu hohe Werte zum Tacho übermittelt. Und bei normaler Fahrt langt dann vielleicht die langsame Weiterpumpung noch aus, bei Volllast eben nicht mehr. Sind halt so meine Gedankengänge.. :roll:
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
war das mit dem Benzindruck nun geschätzt, vermutet oder wie? Wer sagt dir das deine Pumpe das noch mitmacht? (das war eingentlich mein Gedankengang)
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Nene nicht geschätzt sondern abgelesen von meiner Benzindruckanzeige ;) Im Oberboost mit 1,5 Bar gehts auf 6 Bar hoch.. Dauerdruck bei 1,1-1,2 Bar (1,17 warens aufm prüfstand gemessen) hab ich dann 5,5-5,6 Bar Benzindruck.. mit der Serienpumpe..
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Vielleicht öffnet dein Thermostat nicht mehr richtig, weil es verklebt vom
Kühlerdicht ist? Ich habe meines jetzt gewechselt weil es fast nur offen stand
und die Digianzeige nur noch 2Balken anstatt der 3 auf der Bahn bzw auf der
Landstraße mit gegenwind hatte, kann ja sein das es umgekehrt auch
defekt sein kann.

MfG
Turbospeedy
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
könnte sein das durch das dumme Wundermittel Kühlerdicht der Kühler an Kühlwirkung verloren hat,dadurch steigt die Belastung an der eh schon gealterten Kopfdichtung! wenn eh schon CO Gehalt im Kühlwasser festgestellt ist,mach den Kopf runter und mach gleich die Z-LET Dichtung drauf :wink:
besser wird dein Problem nicht,du kommst nicht drumrum.
normal wenn du den Deckel vom Ausgleichsbehälter öffnest,wird das Wasser zu kochen anfangen und der Wasserstand hoch und runter gluckern.So wirds enden,geht ganz schnell jetzt.
Mach am besten gleich was bevor dein Zylinderkopf sich noch verzieht dabei wenns nicht jetzt schon zu spät ist .
Neuer Kühler sollte dann auch rein würd ich sagen,gleich noch ein 71 oder 82° Thermostat,was sein muß muß sein :wink:
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
nur zur info und um den thread quasi abzuschließen für alle die das problem auch mal haben.. es war das thermostat.. das war fest und dadurch immer nur der kleine kreislauf offen. hab das vor vielen wochen schon behoben aber wollt es nur abschließend hier vermerken.

dadurch schaffte er es auf der bahn bei vmax nicht den motor genug zu kühlen und ging langsam in den roten bereich.

kopfdichtung war seit dem vorfall auch undicht.. aber die war vorher schon leicht angeschlagen.. wurde vor einigen tagen auch gemacht mit neuer z-metalldichtung, ventile reinigen, polieren, einschleifen samt sitze und neuer ventilschaftdichtungen. jetzt ist alles dicht und er läuft wieder :)

die kühlwasseranzeige geht jetzt bei warmen wetter und vmax auf der bahn maximal einen dicken "strich" über mitte..
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
na das is doch schön wenn man unbekümmert aufs Gas stehen kann ;)

P:S Die AutoGauge Anzeigen gibts in D so gut wie nicht mehr :(
 
Thema:

An alle mit GSI LCD Anzeige, Wassertemp geht hoch u.a.

Oben