Alltagsauto mal wieder!

Diskutiere Alltagsauto mal wieder! im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, habe mal wieder das problem das sobald meine alltagskrücke(Peugeot 106) warm wird das wasser aus dem wassbehälter drückt. Das hatte ich hier...
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Hi,
habe mal wieder das problem das sobald meine alltagskrücke(Peugeot 106) warm wird das wasser aus dem wassbehälter drückt. Das hatte ich hier schonmal geschrieben, daraufhin wurde mir geraten den wagen beim entlüften vorne höher zu stellen. anfangs kam das wasser trotzdem raus aber das lag daran der lüfter nicht ansprang, trotz neuen temperaturschalter tat er das nicht als hab ich einfach nen Schlater im innenraum gelegt und das din immer bei jeder fahrt durchlafen lassen, ging auch ganz gut dann. Jetzt wo es so schwül geworden ist drückt sich das wasser wieder raus. Ich habe das thermostat raus geschmissen umd zu sehen obs besser wird, aber da tut sich nichts. Was könnte ich jetzt noch machen???

Mfg
 
S

Schnapadäus

Guest
Drückt das WAsser aus dem Behälter?
Wie siehts mit der Zylinderkopfdichtung aus?
Hört sikch danach an als ob die Kopfdichtung defekt ist!
Ursache...zuvor ging der Lüfter nicht an und somit überhitzt der Motor bis die Kopfdichtung flöten geht!
Ich tippe mal das die Kopfdichtung im Bereich Zylinder/ WAsserkanal defekt ist..somit drückst die kompression im Wasserkreislauf!
mfg RAlf
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Hallo,

könnte auch sein daß das im Deckel des Wasserbehälters befindliche Druckventil defekt ist und deshalb das Wasser schon bei ca. 100°C rausgedrückt wird (im Kühlsystem wird dann kein oder nur ein kleiner Druck aufgebaut).
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
wenn es die kopfdichtung sein soll, müsste er immer überlaufen und es würde immer eher /mehr werden ... nimm zuerst mal nen neuen Deckel und dann mal das kontrastmittel ins Wasser wegen Co² , da kannste zumindest prüfen ob die ZKD dicht ist
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
die zkd habe ich beim letzten mal mit gemacht, da kam nämlich öl ins kühlwasser. danach habe ich alles zerlegt und sauber gemacht. nur beim kühler bin ich mir nicht sicher ob da eventuell noch öl drin steckt, hab den zwar stundenlang mit kaltreiniger sauber gemacht aber da werden bestimmt rückstände noch sein, ich werd mir aber auch bestimmt keinen neuen kaufen die dinger kosten bei ebay ca nen hunni, soviel hab ich fast fürs auto bezahlt. Ich werd mir mal nen neuen deckel holen und schauen obs besser wird, vor allem gings ja wieder ne ganze zeit nur jetzt wo die schwüle kam macht der wagen wieder ärger.

Mfg
 
Thema:

Alltagsauto mal wieder!

Alltagsauto mal wieder! - Ähnliche Themen

Riss im Kopf/Block!!: Hi, also meine Alltagsente macht probleme. Ist nen Peugeot 106. Sobald der motor warm wird drückt er das wasser aus dem Wasserbehälter raus, ich...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben