Allrad schaltet sich dauernd ab

Diskutiere Allrad schaltet sich dauernd ab im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, folgendes Problem: Bin heut wieder mit nen bekannten über die A9 gefahren, nach ca. 45Km kam die allradkontrollleuchte, und wurde...
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Hi,

folgendes Problem:

Bin heut wieder mit nen bekannten über die A9 gefahren, nach ca. 45Km kam die allradkontrollleuchte, und wurde deaktiviert.

sind dann so weiter gefahren,Waren dann höhe nürnberg was essen, etwa 50min später sind wir wieder losgefahren, alles lief wie immer - allrad funktionierte.
Jedoch kam dann nach ca. 15-20min Schneller fahrt wieder die Kontrollleuchte.

Nach was sollte man schauen?

Handelt sich um einen Vectra 2000 4x4 16V , am We. wurde ein Koni-fw eingebaut z.zt auf 195/50/15 Winterreifen unterwegs (Neu)
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Hi,

also Fehler wird am we. ausgelesen, wollt mich nur vorab infomieren um event. ersatz besorgen zu können etc.

also der druckspeicher ist i.o und erst im oktober 2006 getauscht wurden - war einer aus prod. 2005.
genug öl ist auch im VG.
Es kommt nach längerer Vollgasfahrt - bzw könnte man eher sagen nach längerer zeit mit gleicher geschwindigkeit.
Spielt keine direkte rolle ob man 150 oder 200 fährt. nach einer gewissen zeit kommt die Leuchte.

Das Problem bestand sporansisch, als neue Alu felgen draufkamen.
Im winter - als auf Winterrrefen umgerüstet wurde war das problem teils verschwunden - nun ist es seit dem umbau auf Sport FW nahezu dauerhaft vorhanden bzw hat einen erkennbaren rythmus.

es wurde aber auf gleichen abrollumfang bzw "kleine" tieferlegung geachtet.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Bis zum Codeauslesen besser mit gezogener Sicherung fahren. Könnte Ölverlust am VG sein, wodurch es zu einer Abschaltung wegen Überhitzung kommt.
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Keine Sturzkorrekturbuchsen verbaut nach dem Tieferlegen ?

Hi

Das vermute ich auch, oder sonnst ein Problem dass da nähmlich permanennter Drehzahlunterschied vorhanden ist!

...und das währe ja ein deutlicher Beweis, dass der Temp. schalter oder Temp.-Fühler vom VG halt doch richtig funktioniert..... :wink:
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Könnte stimmen, da noch keine Korekturbuchsen verbaut wurden,
erfolgt erst dieses we.

Bekannter hat den FC ausgelesen - sagt FC 75.
Weis aber immernoch nicht was das bedeutet da ich keine 4x4 Fehlercode tabelle finde
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Keine Sturzkorrekturbuchsen verbaut nach dem Tieferlegen ?

Hi

Das vermute ich auch, oder sonnst ein Problem dass da nähmlich permanennter Drehzahlunterschied vorhanden ist!

...und das währe ja ein deutlicher Beweis, dass der Temp. schalter oder Temp.-Fühler vom VG halt doch richtig funktioniert..... :wink:


Hierzu noch eine Frage, auch wenn es schon älter ist und der fehler nach einbau der Buchsen NIE wieder auftrat,


habe teils unterschiedliche meinungen gelesen daher nochmal die frage

Ist es richtig das der Schalter nur einmal eine Notabschaltung vornimmt,und danach defekt ist?
Und der Sensor immer wieder ab und zuschalten kann?!
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
welcher Schalter ist hier gemeint..?
Öltemperatursensor unten am VG???
 
Thema:

Allrad schaltet sich dauernd ab

Oben