Aktuelleste Erkenntnisse der Standfestigkeit des Z20LET Moto

Diskutiere Aktuelleste Erkenntnisse der Standfestigkeit des Z20LET Moto im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; da stimme ich bambam voll und ganz zu! wie du schon sagtest weißt du nicht was der vorbesitzer getrieben hat. wenn er das auto getretten hat...
F

frankyt5r

Dabei seit
30.05.2007
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gaggenau
da stimme ich bambam voll und ganz zu! wie du schon sagtest weißt du nicht was der vorbesitzer getrieben hat. wenn er das auto getretten hat, hilft dein pfleglicher umgang auch nicht. und dann sind da auch noch sachen die man nicht sofort bemerkt das sie den geist aufgeben ---> lmm, benzinpumpe etc. heißt ja nicht das der kolben mit dem loch scheiße ist, sondern das was im umfeld nicht gestimmt hat.
 
opel-coupe-turbo

opel-coupe-turbo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Ort
63110 Rodgau
So und jetzt nochmal mein Senf dazu ((-; Ich bin bei meinem Coupe Erstbesitzer und Pflege meinen Wagen sehr. Fahre jetzt schon sehr lange mit Phase 3 knapp 270 - 275 PS durch die gegend und habe mitlerweile schon 107000km auf der Uhr. Läuft prima. Wollte mir gerne halt noch ein paar PS durch Nockenwelle Software auf knapp 300 - 305 Ps aufrüsten. Mehr nicht. Das langt mir dann. Aber ist halt die Frage ob der Motor das aushält.Bis jetzt bin ich Top zufrieden. Nur meine Antriebswelle ist Defekt und schweine teuer ))-:
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Ich seh das genauso, die ARP Pleuelschrauben brauchste nicht verbauen!!! Hier wird immer gelabert das die Standfestigkeit erhöht wird aber ich behaupte das die Serienpleuel eher knicken oder reißen bevor es die originale Schraube macht!!!

Na ja, jeder wie er glaubt :wink:
 
nis_kedde

nis_kedde

Dabei seit
03.06.2005
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
30.000 EDS PH3 und jetzt 5.000 KM PH3.5 bislang ohne probleme mit lader oder anderes. Fahre aber selten auf AB mit topspeed.

Und wie immer Wunsch nach mehr power :zahn1:
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Im übrigen bin ich im Z20 320PS mit Serienunterbau gefahren. Also das hält alles.

Das haste vergessen zu zitieren Mr. ZLET...
Im übrigen war das mit nem Gt28RS Lader also wer sagt das die Pleuelschrauben mit dem Serienlader reißen dem glaub ich das nicht. Denn dann muss irgend was anderes nicht hingehauen haben.

Klar sind die Pleuelschrauben nicht teuer, aber die bringen rein gar nichts. Soviel Kraft wirkt niemals auf die Schraube das die reißt.

Ich bleib dabei, dummes gesülz...
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hallo

meiner hat jetzt 106tkm runter. seit 66tsd mit tuning, dabei ca.50 tsd mit p3. bisher nix grosses gehabt, auser bei 100tsd den lmm

mfg martin
 
gerrit

gerrit

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Ort
GF
so nun auch was von mir...

um gleich meinen letzten vorredner ins wort zu fallen, "es hält nicht alles" definitiv nicht...leider =(...

ich bin mit serien motor+großen llk und bissi auspuff ne phase 2 von cct gefahrn, die im bereich der 250ps liegen sollte (leider kein prüfstandslauf vorhanden). ich bin viele kilometer gefahrn (gepflegt; lange warm gefahrn und eigentlich nie lange vollgas auf der autobahn, vllt mal 2 min mit über 200 dann wieder langsamer...usw) bis mir der bock irgendwann auf 3 zylindern gelaufen is...
ende vom lied>> loch im kolben, zylinderkopf gerissen. ich weiß nicht was der vorbesitzer vorher getrieben hat (leider) aber bei mir ist es dann nach rund 20tkm in meinem besitz so passiert -.- ...
soviel zu "das hält alles" -.- .....teurer spaß, muss man durch...nun mit KBK und LEH-Kolben passt alles ;)

adÉ =)

Aber ich kenn den Vorbesitzer :lol:
Glaub mir,er hat das Auto gepflegt wie nur was.Wurde stets warm und kalt gefahren usw......
Also daran liegts sicher nicht!!!!
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Is doch mein reden seit `45... sollen die mal ihre Pleuelschrauben tauschen wie die großen, die Arbeitszeit und kosten kann man lieber in die Freundin investieren da hat man mehr davon.
 
D

dunkelelf

Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
360
Punkte Reaktionen
0
Meinen hats bei 232 PS Zerlegt.... Den Lader bei 200 PS Serienleistung und den Kopf dann bei 232 PS nach ca 25 tkm mit Tuning...
 
M

MartinAausHB

Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Meiner Meinung nach kommts hauptsächlich aufs Umfeld an. Sprich: LMM Lambda etc ... wer da spart sollte sich auch nicht über nen Loch im Kolben wundern ... wurde doch auch schon zig mal drüber gesprochen ...

MfG Mätty
 
S

savy

Dabei seit
04.10.2007
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
0
Ort
92648 Vohenstrauß/Bayern
Hallo,

immer das gerede um die Schrauben, der 100er macht doch bei nem Umbau von 5k oder mehr das Kraut auch nicht fett....man man.

MFG
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
wer redet denn von umbau?? fahr ja die p3 bei serienblock. i bin davon überzeugt das es viel ausmacht wie man den motor behandelt.


mfg martin
 
Thema:

Aktuelleste Erkenntnisse der Standfestigkeit des Z20LET Moto

Aktuelleste Erkenntnisse der Standfestigkeit des Z20LET Moto - Ähnliche Themen

Z20let Motorschaden nach vollgas: hallo gemeinde, folgendes passierte gestern auf der heimfahrt von holland nach berlin: nach ca. 250 km fahrt auf der A2 wo ich zwischen 140 bis...
Oben