AGT oder Breitbandlambda? - Was ist sinnvoller?

Diskutiere AGT oder Breitbandlambda? - Was ist sinnvoller? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo! Ich bin gerade auf den Zeitronics vs. Eima Thread gestossen und wundere mich wieso die Anzeige beides Anzeigt und auch für beides Sensoren...
Bobohne

Bobohne

Dabei seit
29.08.2005
Beiträge
267
Punkte Reaktionen
0
Ort
Feldkirchen b. München
Hallo!

Ich bin gerade auf den Zeitronics vs. Eima Thread gestossen und wundere mich wieso die Anzeige beides Anzeigt und auch für beides Sensoren hat.

Ist es nicht so das eine der beiden Anzeigen eigentlich ausreichen?
Mittels lambda kann man dochauf die AGT schliessen und umgekehrt oder?

Und wenn eine der ANzeigen reicht welche ist sinnvoller? AGT oder Lambda?

Hab in der SUchfunktion nichts gefunden, vielleicht bin ich aber auch nur zu doof... :)

Grüße
Bobohne

(2. Versuch)
 
  • AGT oder Breitbandlambda? - Was ist sinnvoller?

Anzeige

Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Wenn du nur eine willst dann würd ich ne AGT nehmen.

Beides zusammen ist natürlich das beste.

gruß Flo

EDIT: Blödsinn verbessert :D
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
abgastemperatur macht keine aussage darüber ob der motor gesund läuft. allenfalls bei vollast. im teillastbetrieb mit sagen wir mal 700 grad kann er trotzdem zu mager laufen
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Mittels lambda kann man dochauf die AGT schliessen und umgekehrt oder?
Nein :!:

Gemischzusammensetzung ist wichtiger, also wenn gespart werden soll, dann lieber eine Breitbandanzeige kaufen.
Sinnvoller ist dennoch beide zu kaufen
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Beide, nicht´s anderes ist sinnvoll !

Eima hatte ich schon, hab ich wegen der schlechten Ablesbarkeit wieder rausgeworfen - fahre jetzt das LC-1 (welches von EIMA stammt) mit der XD16- Anzeige und die AGT-Anzeige ist von Stack.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ja, wenn die Zündung zu "lasch" ist.
Dann schiebt es dir unverbrannten Sprit in den Auspuff
-->HC Anteil steigt

Dann kann es zu einer thermischen Nachverbrennung im Auspuff kommen
-->Lambda i.O. / AGT steigt

Hab mal ein Fahrzeug gesehen, da hat der Krümmer im STAND schon geglüht :shock:
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Da mein AGT-Sensor ja grad weggegüht ist und ich noch keinen neuen hab, hab ich nach dem heutigen K26 Einbau den Benzindruck mal soweit erhöht bis ich mit der P3,5 Lambda 0,83 hatte. Hoffe die AGT ist da ok.. überprüfen kann ichs momentan nicht. Da merkt man erst wie wichtig diese Anzeigen sind wenn man sie nicht mehr hat. :!:

Arno schrieb mir per PN:

Lambda sollte zwischen 0.80 und 0.85 sein , wenn es die Abgastemp zulässt !!

mfg Arno Schindler !
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
wieviel BD hast denn geben müssen? org.Düsen ?

Mit K16 hab ich ~3,8 Bar einstellen müssen um Lambda 0,82 zu haben. Mit K26 warens anfangs Lambda 0,91 :shock:. Hab dann auf 4 Bar erhöht, da warens Lambda 0,86. Hab dann 4,3 Bar eingestellt und dann lagen 0,83 an was ich für ok erachte. 4,5 Bar sind ja "ab Werk" eingestellt beim EDS-Regler.

Was mich wundert ist dass er im mittleren Bereich recht fett läuft. Im OB hab ich Lambda 0,72 und erst ab 5000rpm gehts Richtung 0,83 hoch. Meines Erachtens wird da schon stark angefettet. Andererseits bewirkt das "abmagern" obenraus dass er gefühlsmäßig auch obenraus heftig zieht. Damit kann ich leben, wichtig ist nur der Lambdawert obenraus, das muss passen denn dort hängst bei Vmax dauerhaft. Wenn er beim durchbeschleunigen bissle fett läuft ist das schon in Ordnung.

Düsen sind original, gehe aber stark davon aus dass die 4,5 Bar die EDS angibt bei der P3,5 auch für original Düsen gedacht sind.
 
Thema:

AGT oder Breitbandlambda? - Was ist sinnvoller?

Oben