Additiv im Motor

Diskutiere Additiv im Motor im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, habe bei meinem Calli 163.000 KM jetzt einen Ölwechsel vorgenommen. Habe ein Öl von Esso 10W40 verwendet mit dem Additiv Mathe (Firma aus...
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Hallo,
habe bei meinem Calli 163.000 KM jetzt einen Ölwechsel
vorgenommen. Habe ein Öl von Esso 10W40 verwendet
mit dem Additiv Mathe (Firma aus Soltau). Menge ca.1 liter,
dann 500km fahren und nochmal wechseln. Fahre diese
Kombination auch schon über 20.000km in meinem Manta Turbo,
allerdings mit Valvoline.
Gegen viele Meinungen habe ich auch in meinem VG 200ml
und im Differential 300ml. Mal sehen was passiert.
Gruß Olly
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hallo Hannover-Kollege!
Du hast das falsche Öl drin! Castrol RS10W60 muss rein!
In den Motor würde ich nichts reinkippen ins VG auch nicht von den Additiven!
Aber in 6Gang F28 z.B. würd ich das SX6000 oder Slick50 reinkippen!
Mfg
Turbo-Zeljko:cool:

Turbohannoveraner:D
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Meinst Du nicht daß "mal sehen, was passiert" ein wenig teuer werden kann? - Nur so ne Frage?

Wenn Du gesehen hast, was passiert, sags uns bitte!
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
hi olly,
mutig mutig kann ich da nur sagen.Vorallem 200ml in das VG reinzukippen,wo die 600ml des normalen VG-öls gerade so für eine mässige kühlung reichen.
Beim motoröl ist eher 10-60W zu empfehlen,da es dickflüssiger ist und nicht so leicht unterm hitzeschild des turboladers ölkohle bildet.Aber halt uns auf dem laufenden.
MfG
DAS BÖSE
 
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Moin,
der Kilometerstand ist jetzt 172tkm.
Bislang läuft alles tip-top, absolut
keine Geräusche.
Wagen wurde viel auf der BAB mit
hohem Tempo gefahren.
Das Getriebe schaltet sich sanfter.
Gruß Olly
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

um`s kurz zu machen: Lass bloß die Brühe aus Deinem VG raus, sonst wird`s teuer!
Wenn Du Dein VG optimal pflegen willst, wechsle alle 10TKM das Öl und gut ist.


MfG,

Tillmann
 
K

Koschi

Dabei seit
13.10.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
also bin auch kein freund von additiven aber das Mathe Zeugs ist echt klasse vor allem geben die darauf Garantie
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
moin...
klar ausprobieren immer.......aber olly schmeiss es aus dem vg raus :roll:
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Kannst selber wechseln.
Am besten bei jedem Motorölwechsel das VG Öl mitwechseln.
(persönlich finde ich es etwas übertrieben,aber unser Allrad-Spezi empfiehlt es so)
Aber nur org.Opel Öl nehmen.


MfG Matze
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
wenn du deinem VG was gutes tun willst alle 5000-8000tkm.....
bitte nur org. opel öl bestellnr.: 1940703 ca12euro 600ml.
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Du meinst den Servobehälter.
Äh da solltest du es nicht reinkippen.
Ablaßschraube vom Vg öffnen,ablassen.
Ablaßschraube wieder rein,Auto runter und 600ml Öl durch den Entlüftungsschlauch einfüllen.
(entlüftungsschlauch hängt an der Spritzwand)
Bestell einfach das Öl mit der Teilenummer die LET-Vectra genannt hat.


MfG Matze
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Matze Du schreibst das man bei jedem Motorölwechsel das VG-Öl mit wechseln soll. Aber sag mir doch mal warum dann dein VG kaputt ist?

*stichel*

Mfg

Roadrunner 16V
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
:evil: :evil: :evil:
Deswegen nicht!
Und 170tkm ist doch rein durchschittlich gesehen schon recht gut.

MfG Matze
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
170tkm ist sogar seeehr viel, hatten hier schon VG.s aufm tisch liegen mit 40tkm aus serien calibras :shock:
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Sag ich doch.
Und das bei 4 Vorbesitzern.
Und wenn ich an den Teer (Öl war's keins mehr) aus dem VG denke dann sagt mir das,das es noch nie gewechselt wurde.
Jadenfalls seit km 138.500 nicht mehr.


MfG Matze
 
Thema:

Additiv im Motor

Oben