Adapterplatten PowerTech

Diskutiere Adapterplatten PowerTech im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Tach. Habe gerade meine Adapterplatten zur Montage von Porsche Turbofelgen am Calibra bekommen. Habe bei Powertech einen SATZ bestellt. Hab...
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Tach.

Habe gerade meine Adapterplatten zur Montage von Porsche Turbofelgen am Calibra bekommen.

Habe bei Powertech einen SATZ bestellt.

Hab mich schon gefreut das ich die Felgen mal draufschrauben kann.

Ich mache das Paket auf: Sch.... nur 2 Platten drin:eek:

Und das für läppische 150 Euro.

Warum schreiben die denn Satz und nicht pro Achse???

Glauben die irgendwer will vorne und hinten verchiedene Lochkreise fahren.
Ist das wirklich so üblich?

Bin Stinksauer!!!


Gruss Flo
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
ja normal immer nur 2 Stück Satz entspricht da einem Achsensatz. Ne nicht unterschiedliche Lochkreise eher unterschiedliche Einpresstiefen.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
So ein Ärger.
Das heisst ja das es mal eben 600 Dm kostet wenn man sich Porsche felgen dranschraubt:eek:

Und dann noch die Eintragerei.

Radbolzen brauch ich auch noch andere,da die originalen nicht passen.

Brauche M16 oder so.

Echt toll.


Gruss Flo
 
R

Rockford-Coupe

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Hab bei mir auch mal Porschefelgen drauf gehabt, hab die Adapterscheiben von H&R gehabt. Das war vielleicht ein durcheinander mit der Lieferzeit weil´s sonderanfertigungen waren. Da hat der Satz auch schon über 300 DM gekostet pro Achse natürlich
War aber auch alles dabei.. Muttern usw...
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Also ich finde das ganz schön teuer.

Viel mehr als bei normalen Spurverbreitungen ist da auch nicht dran.

Bei mir waren noch nicht mal Die Radbolzen mit dem man die felge an die Platte anschraubt dabei:mad:

Die originalen passen nicht. Sind M12. Ich brauche M14



Gruss Flo
 
R

Rockford-Coupe

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Ja genau die Porsche haben m14, bei den H&R sind Bolzen in die Platten eingepreßt und die felgen werden mit Muttern befestigt!
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi Leuts,

ist es nicht viel günstiger und vor allem mit weniger aufwand verbunden, wenn man direkt die RH felgen verbaut? die sehen doch genau so aus wie die Porsche Turbo felgen? oder?
Und vom preis her, dürften die auch um einiges günstiger sein.

Gruss

..Stephan
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Moin.

Eben nicht. Die Porsche Turbo(Mile miglia) haben die"wulst" in dem Felgenhorn.

Da trennt sich die Spreu vom Weitzen:D :p

Die R&H sind zwar günstiger. Aber du trinkst ja auch kein Hansa Pils nur weil es billiger ist als Becks:rolleyes:

Knallkt vielleicht genauso aber den nächsten morgen bereut man(Mann)es.

Scheiss vergleich, ich weiß.


Gruss Flo
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Ich meine Natürlich "knallt"

Scheiss Hansa Pils


Ps: Nein. Ich verabscheue jedes Bier.

Nehme lieber den ein oder anderen Bacardi-Cola;)



Gruss Flo
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Ich nochmal.

Stimmt, bei H&R hat man bolzen, auf die die Felgen aufgesteckt werden und mit Muttern befestigt werden.

Weiß ich, weil bei den Porsche Turbo`s Adapterplatten von H&R dabei waren.

Leider in 5x112 auf 5x130, die jetzt bei Ebay zu bewundern sind;)

Schraubt euch bloß keine Felgen auf euren Cali welche nicht passen.

Viel zu teuer der Spass!!!
Muss jetzt noch einen Satz bei Powertech ordern:(

Und dann darf ich noch nichtmal damit rumfahren:mad:

Führerscheinsperre bis Januar.



Gruss Flo
 
P

Porscheschreck

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Das mit den Adaptern is so ne Sache.......:rolleyes:

Da ihr ja alle "reichlich" Leistung habt, wedet ihr mit Sicherheit auf längere Sicht noch den einen oder anderen Satz kaufen dürfen :eek:

Soll bei dem einen oder anderen Hersteller (sach ma besser nich mehr) vorkommen das die Teile (an der angetriebenen Achse) brechen, reissen, Gewinde ausbrechen usw................
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
kenn ich vorne rechts schon 2 Adapter kaputtgemacht und vorne links einen. Immer 2-3 Gewinde gebrochen bzw. ausgerissen.

kaputte Adapter hab ich ganzschön viele :) die RH Adapter Version 1 mit Alugewinde (6 Stück kaputt) zähle ich ma nicht dazu weil das wegen dem Alu war das die so schnell kaputt gingen :)
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
platten

h&r fertigt die teile auf wunsch auch in anderen stärken an , scc ab 20 mm aufwärts , aber das es pro achse ist ist ja normal , wer platten bestellt bekommt immer ein paar ...
 
P

Porscheschreck

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
H&R bietet die Teile bis 45 mm an :eek:

Das dauert dann aber EWIG !!!!!!!!!
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
So.

Jetzt bin ich so richtig in Form:mad: :mad: :mad:

Habe gerade meinen Zweiten Satz Power Tech Adapterplatten bekommen.

Habe nach langem hin und her einen Satz M14 Radbolzen Gratis ausgehandelt.

Habe zu den Porsche Felgen keine dazubekommen


Ich mache heute das Paket auf und fale fast nach hinten über:eek:

Radbolzen haben sie geschickt, ín M12:(

Da kann ich leider nix mit anfangen. Was ist das denn für ein Laden??

Bin mal gespannt was jetzt noch kommt.

Wenn das gegessen ist war ich mal Kunde von Powertech


Gruss Flo
 
P

Porscheschreck

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Als ich meine Räder vor zwei Wochen mal runter hatte, bzw runter machen wollte.....

die erste Schraube geht nich auf, bzw ich kann sie mit gleichem Kraftauwand in beide Richtungen drehen....:eek:

Hmmmm dann fang ich an nem andeen an... :D

neues Rad neues Glück....???
NEIN.... da fallen mir beim rausdrehen die ersten Alu Spähne entgegen.....:eek:

Verdammte Sauerei.... :mad: das hatte ich bereits bei einer Platte, die ich dann für "teures Geld" neu kaufen durfte :rolleyes:

Aber nich noch mal.....nu is der Kanal voll denk ich mir.....

TELEFON TERROR BEI H&R :D

Ich bin noch nich mal richtig warm, da geben die den wiederstand bereits auf.....

-schicken sie die def. Scheiben mit Schrauben ein, wir prüfen...dann evtl. neue......:p

Ich habe ihnen alle 4 Scheiben mit Schrauben geschickt...

hat 4 Tage gedauert

ERGEBNIS:

4 neue Scheiben inkl aller Schrauben :D

So etwas nenne ich SERVICE...... nun müssen sie nur noch halten...und da hab ich meine Bedenken...:rolleyes:
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi.

Das ist wirklich Service!

Hoffentlich reissen mir die Geweinde von den Powertechplatten nicht so schnell weg.

das kann doch auch verflucht Gefährlich werden!!!?



Gruss Flo
 
Thema:

Adapterplatten PowerTech

Adapterplatten PowerTech - Ähnliche Themen

SCC Adapterplatten für Porschefelgen und original OPC Spiegel mit platten: SCC Adapterplatten für Porschefelgen ab 1 euro !!! Verkaufe 4 Stück adapter platten von 5x110 opel Lochkreis auf 5x130 porsche lochkreis. scc...
Oben