Active bzw Fern-einstellbare Stossdämpfer

Diskutiere Active bzw Fern-einstellbare Stossdämpfer im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Moin, gibts sowas schon zum nachrüsten, also daß ein stossdämpfer 2-3 Kennlinien bereitstellt, die man vom Innenraum aus steuern kann? Mich nervt...
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Moin,
gibts sowas schon zum nachrüsten, also daß ein stossdämpfer 2-3 Kennlinien bereitstellt, die man vom Innenraum aus steuern kann?

Mich nervt dieses Kompromiss-Gefahre tierisch an. Entweder das Auto ist zu weich, oder zu hart, aber selten optimal gedämpft.
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Senator-B !
Comfort, Normal und Sport. Kostet allerdings ein Schweinegeld und ob es "das" ist sei mal dahingestellt.

Die Corvette hat auch so ein ähnliches System. Nennt sich Magnetíc-Ride-Control glaube ich.
Da sind kleine Metallpartikel die bei Strombeaufschlagung die Viskosität des öls beeinflussen bzw. die Dämpfungs-characteristig.

Gruß
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Weitec hatte das mal vor Jahren im Angebot.
War sogar bezahlbar,glaub um die 1500DM das komplett Packet.
Hab davon aber niewieder was gehört. :cry:


MfG Matze
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Sowas hat heute so gut wie jeder Hersteller im Angebot, egal ob Volvo, Porsche, Opel etc.
Mir gehts um ein Nachrüstset. Alternativ geht natürlich auch das BOSE Fahrwerk...sehr lecker :).
 
Lexmaul-16V

Lexmaul-16V

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Dämpfer zum nachrüsten mit festeingestellter Kennlinie wirste kaum finden !
Von SPAX gibs jetzt 20fach "Härteverstellbare" Dämpfer mit Krypton Gas oder so. Villeicht iss das ja ne Alternative.....

Mfg Lexmaul-16v
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Ich hatte auch schon etliche Überlegungen darüber wie man die CDC DÄmpfer des Astra bzw. Vectra montiert und mittels Potentiometer während der Fahrt verändern könnte.
Die Dämpfer haben ja ein Magnetventil welches die Härte variiert.
Dann könnte man es mittels dem Poti immer so drehen wie man es haben möchte.
Habe das aber auch nicht weiterverfolgt weil ich da keine Zeit zu habe wie man das am besten anstellen könnte.

Gruß
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Hi,

es gibt sogar wunderbare computergesteuerte rheo-magnetische Dämpfer. Ein Traum . . . für den der es sich denn leisten kann.

Hier mal ein Link:

http://www.magneshock.com/Home2.html

4 Dämpfer mit Steuercomputer lagen 2002 bei rund 9000 Franken (6000 Euronen) War mir dann damals doch ein klein wenig zu preiswert ;-)
Könnte eventuell nun ein wenig preiswerter geworden sein

Wird im Nascar eingesetzt.

EDIT:
Hab mal kurz nachgesehn. Also pro Dämpfer $975 und für das Steuergerät für 4-Dämpfer $1200
Also total $5100 oder 4147 Euronen. (ein Schnäppchen, oder ?) :)
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Hmmm....da bau ich mir schon eher nen Zitroen Fahrwerk ein :)

Aber für ein richtug gutes Fahrwerk wäre der Preis sogar günstig.
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
El Hardo,

ich weiss leider nicht wie gut das Steuergeraet ist. Wenn sie clever waren, und die Positionen der Daempfer voll auswerten, koennen sie damit jeglich Schwingneigungen aus dem Fahrzeug nehmen. Ein Traum !

Sie muessten sogar theoretisch wissen wann die Unebeneheit, das Loch etc. die/das gaerade an der Vorderachse war, an der Hinterachse ankommt und die Daempfer entsprechend einstellen.

Aber ob sie das gemacht haben, das geht leider nicht aus Ihrer Website hervor. Es waere aber konsequent, denn diese Daempfer sind schnell genug dafuer.

Ausser dem dreiadrigen Kabel geht nichts weiter zu den Daempfern. Keine Pumpen etc. Also auch schoen leicht und leicht zu montieren.

Nur der Preis ist noch ein bisserl hoch. Aber in 1-2 Jahren sollte das System bezahlbar sein. Hoffe ich ;-)
 
Thema:

Active bzw Fern-einstellbare Stossdämpfer

Oben