ABS per Taster am Lenker ausschalten...

Diskutiere ABS per Taster am Lenker ausschalten... im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi Hat einer von euch schon mal sowas gebaut?? man müsste doch eigendlich nur die ABS Leitung im sicherungskasten hoch "irgendwie" in den Lenker...
C

-Calibra16V-

Dabei seit
23.11.2002
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Hi

Hat einer von euch schon mal sowas gebaut?? man müsste doch eigendlich nur die ABS Leitung im sicherungskasten hoch "irgendwie" in den Lenker verlegen und dann einen Taster einbauen der die ganze Zeit geschlossen ist und per drücken wird die Leitung unterbrochen (als ob die Sicherung durchgebrannt währe) und somit ist das ABS System ja deaktiviert... oder kann das so net klappen??? Weil ich finds schon recht nervig wenn man bewusst sehr stark abbremmst und dann das ABS abregelt. Beim Gefahrbremsen drückt man ja net auf den Knopf und das ABS Regelt dann ganz normal ab.

MFG
SebW
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Also die stromführende Leitung würd ich über´n Relais schalten :wink: ganz einfach ´n Öffner Relais, das im ruhenden Zustand geschlossen ist und sobald es über den Steuerkreis saft kriegt öffnet :wink:
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
darf ich fragen was das bringen soll? eine bessere verzögerung? ich glaube kaum, dass jemand von uns auf einer rennstrecke, oder bei rennstreckenähnlichem tempo, so viel gefühl im fuss hat, um vor einer kurve genau vor den abs regelbereich zu bremsen.

wenn modifizieren, dann das serien abs rausschmeissen und ein rennsport abs rein.
 
S

silverstar

Dabei seit
24.08.2003
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Genau auch meine Frage, was soll das bringen?

Theoretisch geht das mit dem Schalter/ Relais jedoch wo bleibt da der Sinn?

MFG
Silverstar
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
es bringt spaß ;)
Aber das prob ist, wenn ABS einmal aus ist bringt nur Zündung aus und wieder an ein funzendes ABS... Hatte das auch mal über n Schalter versucht...
 
C

-Calibra16V-

Dabei seit
23.11.2002
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Warum ich das machen will?? ganz einfach weil sobald das abs bei mir abregelt haste gar kein gefühl mehr im Fuß und das nervt ständig.. oder wenn man etwas über ne Straßenunebenheit springt dann haut das ABS wieder rein.

Aber wenn das ABS erst wieder aktiv wird sobald die zündung kurz unterbrochen wurde ist das auch net so das wahre

MFG
SebW
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Noch dazu sollte man die rechtliche Seite beachten.
Kann im Falle des Falles ganz schön viel ärger gaben...

Also mein Tip: Finger Weg von solscher Scheise :!:

Tschau
Christian
 
Don-Turbo

Don-Turbo

Dabei seit
11.11.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Ruhrgebiet
Ich sage Euch, warum !!!

gestern nen kleinen Berg runtergefahren mit ca. 10 km/h. 5 m vor der Querstraße wollte ich bremsen. Bis jetzt nix besonderes, aber dort lag ein wenig Dreck bzw. Steinchen auf der Straße. Normal auch nicht schlimm bei der "Geschwindigkeit", aber was macht mein tolles ABS ? ratter ratter ratter und ich stehe 2 m auf der Querstraße :shock: wenn da einer gekommen wäre, Rabums!!!!! und dann die Frage Hey, haste denn nicht geguckt !!!!! Das wäre ohne ABS 100 % nicht passiert !!!!! Höchstens 1-2m gerutscht. Ich finde das ABS in meinem Astra F echt für die Tonne :evil:



Don der ungebremmste
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ich sage Euch, warum !!!

finde das ABS in meinem Astra F echt für die Tonne :evil:



Don der ungebremmste

Dem kann ich nur zustimmen.
Kenne das von nem Kumpel seinem Vectra A NE der rattert so grob das Du fast mitzählen kannst. Das fühlt sich an als pulsiert das jede halbe Radumdrehung ein-zwei mal, voll billig. Im Vergleich zu meinem 540i, da vibriert das so fein das es nur noch etwas brummt und das wars.
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
das ist vielleicht 1 mal von 100 bremsungen. und was macht ihr auf der autobahn, wenn mal wieder ein kleinwagen hinter einem lkw vor kommt? bei 230 auch einfach voll reinlatschen? viel spass!

wenn modifizieren, dann das serien abs rausschmeissen und ein rennsport abs rein.
 
Don-Turbo

Don-Turbo

Dabei seit
11.11.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Ruhrgebiet
@isnogud
das ist vielleicht 1 mal von 100 bremsungen
wenn es mal so wäre :evil:

Das "ratta ratta ratta und fahr trotzdem weiter" kann ich Dir jeden Tag 379 mal zeigen, leider!!!
Wenn ein Rad keine Traktion mehr hat, (7 kleine Steinchen)macht das ABS alle Bremsen auf !!


Don
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
@ Don-Turbo

Ist dir auch mal in den Sinn gekommen, das dein Auto schief steht, wenn 3 Räder greifen und 1 nicht?? Ich bin bis jetzt immer froh gewesen mit meinem ABS... Ich kann ncith klagen!

greetz
 
C

-Calibra16V-

Dabei seit
23.11.2002
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Also Das ABS was in meinem Cali 16V Bj.90 drin ist auch so extrem am rattern wenns regelt und dann spür ich wirklich was er an bremsleistung verliert und ohne ABS mit sicher VIEL eher zum stehen kommen würde.. Und ganz ohne ABS ist auch scheiße. Da ich es schon einmal richtig gebraucht habe.... Kann man denn da nichts verbessern? Ich denke mal das das wohl noch eins der ersten Systeme ist welches bei mir verbaut ist.

MFG
SebW
 
Don-Turbo

Don-Turbo

Dabei seit
11.11.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Ruhrgebiet
Tach auch
Ich will mein ABS ja nicht nur abschalten, wäre ja einfach. Ich find ABS schon für sinnvoll, aber es soll auch so funktionieren!!!! Kann man es nicht verbessern? bzw. durch ein neueres System ersetzen? Astra G ? oder so? Sind doch glaube ich alle Systeme vom gleichem Hersteller.


Don Bremst auch lieber mit, wenn´s geht :wink:
 
Thema:

ABS per Taster am Lenker ausschalten...

Oben