Abrollumfang, das leidige Thema....

Diskutiere Abrollumfang, das leidige Thema.... im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Moin!! Ich weiß es nervt und ja, ich weiß, die Suche..... Aber ich hab mal ordentlich inner Suche gewühlt und hab nur ne 80% Antwort gefunden...
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Moin!!

Ich weiß es nervt und ja, ich weiß, die Suche.....
Aber ich hab mal ordentlich inner Suche gewühlt und hab nur ne 80% Antwort gefunden.
Folgendes Problem:
Ich hab meinen Cali mit einer Rad/Reifenkombi gekauft, von der ich bisher immer dachte, ich müsste sie unbedingt wechseln. Jetzt hab ich aber gelesen, das die Abrollumfänge DOCH nicht so unterschiedlich sind, dass sie dem VG schaden. Ich fahre: Vorne 215/40ZR17 auf 8,5x17 ET 53
Hinten 245/35ZR17 auf 10x17 ET 35
Vorne mit 25mm und hinten mit 20mm Adapterscheiben.
Hab jetzt schon mehrfach gelesen, das der Abrollumfang gerademal 2mm Differenz haben soll.
Drauflassen oder runter damit???? Will's jetzt endgültig entscheiden, weil ich die sonst polieren lass....ahso, sind R&H ZW 1 Felgen...

Gruß
Markus
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
kannst du drauflassen wenn es dir nur um den Abrollumfang geht wegen dem VG.

VA : Abrollumfang: 1895,93 Radius Rad+Reifen: 301,9

HA : Abrollumfang: 1894,36 Radius Rad+Reifen: 301,65
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Siehste, das ist doch mal ne Aussage!! Brauch ich nur noch Korrekturbuchsen, dann kann ich's Allrad auch wieder einstöpseln....

@xdaywalkerx: Was meinst du mit "...wenn es dir nur um denAbrollumfang geht...", kann da noch was anderes in Mitleidenschaft gezogen werden, durch die Kombi??

Gruß
Markus
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Fahre diese Kombi auch seit ca. 80tkm, ohne Adapterplatten, leider erst die letzten 3 Jahre mit Sturzkorrektur, bisher ohne Probs.
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Das ist doch mal was beruhigendes!! Der Vorbesitzer ist damit auch seit '98 rumgefahren und ich hab den Wagen im November mit 80tkm gekauft... :wink:
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
am besten das Abroll spielchen mal durchführen.....

Reifen markieren.auto 3-4Wagenlängen vorschieben...dann muss die makierung wieder dort sein wie es bei der ausgangsposition war
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Moin!!

Das Spielchen kann ich gerne mal machen!
@Crio: Wie machen sich denn Löseschläge bemerkbar? Was mir ein bisschen zu denken gibt ist, wenn ich nach Vollgas PLÖTZLICH vom Gas gehe, gibt es meiner Meinung nach ein etwas stärkeres rucken, als die normale Motorbremse. Könnte viellleicht an der Leistung liegen und daran, das ich im Augenblick nur auf Front fahre, sicher bin ich mir aber nicht... :roll:
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Das ist doch mal was beruhigendes!! Der Vorbesitzer ist damit auch seit '98 rumgefahren und ich hab den Wagen im November mit 80tkm gekauft... :wink:

Ist der Cali Tiefergelegt ? Wenn ja wie tief ?
Weil wenn du den Wagen gerade erst gekauft hast und der Vorgänger 7 Jahre ohne Sturzkorrekturbuchsen unterwegs war dann ist das Starke rucken bei dir bestimmt die angesprochenen Loseschläge.
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Ooops...wär aber extrem uncool!!! Also wenn ich beschleunige und dann "ruckartig" vom Gas gehe, dann gibt's nen ruck nach unten, fast als wenn der Motor n Stück nach vorne kippt. Ist nur ne Sekunde und schwer zu beschreiben. Ausserdem fahr ich ja ohne Allrad, dann geht er beim beschleunigen natürlich hoch und beim Gaswegnehmen auch wieder runter, ich find's nur ein bisschen zu ausgeprägt....
Sturzkorrektur kann ich nur vermuten, dass keine drin ist, weil ich hinten schon nen ziemlichen Sturz habe. Deshalb hab ich ja auch, nachdem ich jetzt das VG gewechselt hab, erstmal Allrad rausgenommen.
Fahrwerk is von Koni, aber wie tief weiß ich nicht ausm Kopf (Schein grad nicht zur Hand)...
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Löseschläge hast du nur wenn du die Bremse antippst.natürlich nur wenn das 4x4 Aktiv ist!!! bei dir wird das 100% ein def. Motor oder Getr. Lager sein!!
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Meinst du die Motorhalterungen oder n Lager IM Motor oder Getriebe???
Das könnt ich ja nun garnicht gebrauchen......
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Aaaahso...ja, das wär mir auch der liebste defekt, das wär ja wenigstens mal ne "Kleinigkeit", was bei dem Wagen ja durchaus selten ist..... :wink:

Hab ihn aber trotzdem lieb.... :rolleyes:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Aaaahso...ja, das wär mir auch der liebste defekt, das wär ja wenigstens mal ne "Kleinigkeit", was bei dem Wagen ja durchaus selten ist..... :wink:

Hab ihn aber trotzdem lieb.... :rolleyes:
noch :lol:

das mit deinen Reifen ist allradschädlich ob´st es glaubst oder nicht!Ob es zum totalen VG Schaden kommt ist wiederum unterschiedlich.
Faktoren wegen Abrollumfang...
-Geschwindigkeit
-Reifenabnutzung(vorne mehr als hinten)
-Sturz

Am sichersten ist immer gleiche Reife,gleiche Felgen das man schnell und einfach die Räder vorne nach hinten tauschen kann.

ausführlicher mag ich nicht mehr schreiben weil ich darüber schon hunderte Beiträge geschrieben habe :wink:
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Moin!!

Ja ich hab ihn noch lieb....aber er frisst mir das Geld für neue Felgen auf.... :lol:
Darum muss ich wohl noch eine Saison damit rumfahren und genau deshalb wollt ich wissen, ob ich das kann, ohne mein neues VG gleich wieder zu schrotten.... :wink:

Gruß
Markus
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
so fahren kannst du schon,bau einen Temperaturfühler ins VG und eine Anzeige dazu,dann siehst du ja wann die Temperatur mal zu heiß wird,dann mußt rechtzeitig die Sicherung 19 ziehen und Vg abschalten.

Löseschläge beim Bremsen sind immer wichtiges Anzeichen das die Abrollumfänge nicht stimmen und zu hoch fürs VG werden.
Bei der Kombination können eben bei niedriger Geschwindigkeit keine Löseschläge sein dafür aber bei hohen Geschwindigkeiten oder umgekehrt.Das ist auch das tückische an der Sache.

ich hab selber lange Zeit ungleiche Felgenbreiten jahrelang gefahren,zumindest mit gleichen Reifen.Das ist auf Dauer einfach Mist.
Fahre jetzt auch gleiche Bereifung,das ist einfach besser und unproblematisch.Und mit 8x18 rundum hat man auch keine so großen optische Einbußen mit hinten 10 mm Spurplatten drin. :wink:
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Im Augenblick fahr ich eh nur auf Frontantrieb, hab aber auch mit dem alten VG keine Löseschläge gehabt. Das hat sich auch nur zerlegt, weil der Druckspeicher geplatzt ist.
Mit den Felgen ist das so ne Sache, ich partout keine Idee, was ich in Zukunft fahren soll. Ich will nach Möglichkeit wieder den Grenzfall erreichen, dass die Wölbung der Reifen und die Felgen ein wenig rausstehen, ohne groß tamtam machen zu müssen.... :wink:
 
Thema:

Abrollumfang, das leidige Thema....

Abrollumfang, das leidige Thema.... - Ähnliche Themen

ungleiche felgen samt bereifung möglich?: hi möchte ein fahrzeug mit allrad kaufen. auf dem fahrzeug befindet sich eine felgensatz 8,5x17 hinten 10x17 vorn 215/ 40ZR17, hinten 245/35ZR17...
Oben