Abgaswerte zu hoch?

Diskutiere Abgaswerte zu hoch? im C20LET Forum im Bereich Technik; Tach! Habe vorhin mit "LET-VECTRA" gemailt, der hat meinen alten K16 Lader zerlegt und siehe da, abgasseitig seien die Schaufelräder total im...
Outsider

Outsider

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Tach!

Habe vorhin mit "LET-VECTRA" gemailt, der hat meinen alten K16 Lader zerlegt und siehe da, abgasseitig seien die Schaufelräder total im Arsch gewesen. :shock: da fehlten richtig die ecken der Turbine.

Hatte aber keinerlei Leistungsverlust als ich den Lader noch gefahren bin.
Habe ihn ja nur im AT gegen einen K26 hergegeben.

Die abgasseitige Turbine sei auch weiss angelaufen gewesen.

Spricht das für zu hohe Abgaswerte, bzw. zu niedriger Benzindruck?

MFG
Simon
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Was für eine Leistungssteigerung fährst du denn? Wie hoch ist dein Benzindruck?


Eric
 
Outsider

Outsider

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Tach!

Wie entsteht denn die Ölkohle und was kann die ursache davon sein?

@EricG
Fahre EDS 3.5 , der Benzindruck wurde bei EDS für die P3 bzw. P3.5 eingestellt.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
keine ölkohle...kein schleifen am hitzeschild :roll:
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Na dann kann es ja nur an zu heißer Verbrennung liegen(läuft zu mager)!
Wäre ja nicht das erste mal bei ner 3,5! :roll:



Eric
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
tippe mal auf sprit problem......
tank....oder die gepresste serienregler gibt nach
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Ja könnte sein!

Einige Gründe hat Let-Vectra ja schon gesagt!
Oder diese Dichtringe vom Ansaugschnorchel im Tank!(Wegen Luft ziehen)
Überprüfe doch mal den Benzindruck!

Eric
 
Outsider

Outsider

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Tach!

Werde, sobalt ich ihn wieder angmeldet habe, den Benzindruck sofort checken bevor ich nochmal Volllast fahre.

Also der Strudeltopf ist gebohrt, bin letzte saison aber noch die Serienpumpe gefahren (jetzt Pierburg).
 
Outsider

Outsider

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Moin !

Die eigentlich BESTEN Druckregler sind die originalen Versionen ( egal mit welchem Druck ) , da die sich wenigstens nicht mehr verstellen können !

Wir hatten diverse Probleme mit fast allen einstellbaren Druckreglern , weil dort entweder die eingestellten Drücke über eine längere Laufzeit nicht 100% konstant, die Druckregler nicht Temperaturstabil waren, oder auch die liebe Kundschaft zu sehr daran herumgespielt hat ... :x

Denn nahezu alles was im Motorraum montiert wird , erreicht nach einiger Zeit Temperaturen zwischen 80°C und 90°C wenn es nicht extern gekühlt wird......!

Der originale Benzindruckregler wird nämlich hervorragend durch den Kraftstoff gekühlt , Ihr braucht nur mal eben die Haube zu öffnen und die Kraftstoffverteilung incl Druckregler anzufassen ... die immer schön kühl ist, wenn nicht , dann ist der Tank ziemlich leergefahren , oder die Kraftstoffpumpe ist müde und schafft nicht genügend Umlaufmenge!

mfg ASH

Das war mal in nem beitrag "Benzindruckregler, welcher ist der Beste" oder so ähnlich.

Demnach kann es nicht am Benzindruckregler liegen. Kann ich mir aber nicht vorstellen.
Der Benzindruck muss ja aus irgendeinem grund über einen längeren Zeitraum hinweg abgefallen sein. :?
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Wenn du da noch mit der Serienpumpe gefahren bist dann könnte die schon der Grund gewesen sein!

Eric
 
Outsider

Outsider

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Währe möglich, dass wie im Threat von "ASH" beschrieben, die Serienpumpe nicht mehr genug Umlaufmenge gefördert hat und der originale Regler zu heiss geworden ist... :roll:
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

falls man eine Pumpe aussen hat, kann man versuchsweise auch nen durchsichtigen Ansaugschlauch verbauen und die Einspritzleiste umgehen also hin und Rücklauf vorne verbinden so das die Pumpe drucklos läuft und die Durchflussmenge sehr stark ansteigt, jetzt kann man beobachten ob es Probleme im Tank gibt, also ob Luft angesaugt wird.
 
Thema:

Abgaswerte zu hoch?

Oben