Ab 2000 Umdrehung geht nichts mehr

Diskutiere Ab 2000 Umdrehung geht nichts mehr im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo ich habe ein ganz komisches problem... und zwar bin ich heute abend heimgefahre so ca 100 km nur autobahn 100-140 km/h da lief der XE ganz...
D

Delirium

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland / Saarbrücken
Hallo

ich habe ein ganz komisches problem...

und zwar bin ich heute abend heimgefahre so ca 100 km nur autobahn 100-140 km/h da lief der XE ganz normal
fahre die abfahrt zu mir nach hause ab...und da ist es passiert wenn ich im ersten anfahre ist alles normal bis er auf ca 2000 rpm ist dann macht er so als würde er ausetzer haben (ich denke die hat er) wenn ich das Gaspedal durchtrette spielt der drehzalmesser verrückt springt zwischen 2000 und 12000 (ja fast drei uhr) hin und her und das in jedem gang und die Motorkontrolleuchte geht an...fahre ich den xe unter den 2000 rpm also schon im 2 oder 3 gang anfahren ist das nicht der fall dann kann ich fahren mit 60 im fünften aber alles unter 2000 und dann geht auch nach ca nem km die kontrolleuchte wieder aus sobald er 2000 überschreitet ruckelt er als würde er absaufen dann muß ich wieder stehenbleiben und im 2. oder 3. gang anfahren...bin um jeden rat dankbar.......

gruß :twisted: Delirium :twisted:
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also ich würde auf drei Dinge tippen:

1. Der Kat ist kaputt und hat sich in einem Auspufftopf festgesetzt.
2. Die Lambdasonde ist defekt.
3. Der Leerlaufregel ist verdreckt.


Cu


Michael
 
D

Delirium

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland / Saarbrücken
hmm das ist ja gut und schön.....

sowas mit kat und lambdasonde habe ich auchs chon getipt...aber katt ist neu.....lambda sonde 5000 km drine.....wie überprüfe ich den leerlaufregler und wo sitzte der genau........

jetzt ist nur ein neues problem.......erläuft wieder wie immer und auch ohne probleme macht di mucken nicht mehr.....und die kontrolleuchte ist auch aus.......aber ich würde doch gerne wissen was das war und ob das wieder kommt muß ich jetzt abwarten was könnte es den noch sein..


gruß :twisted: Delirium :twisted:
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hi,

dann tippe ich mal auf den Leerlaufregler. Das ding ist das unter der Ansaugbrücke. Entweder ausbauen und reinigen oder versuchen mit Bremsenreiniger oder Ventilreiniger von außen reinigen. Dazu nimmst Du den Schlauch von SFI ab und haust die Pulle langsam rein. Vielleicht hast Du ja auch jemanden, der ganz vorsichtig mit dem Gas spielt( Gas immer zwischen 800 und 11oo Umdrehungen) halten. Habe es selber so mit Bremsenreiniger gemacht und hat wunderbar geklappt!!!

Cu

Michael
 
D

Delirium

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland / Saarbrücken
na gut das werde ich mal versuchen....mit dem reinigen...

hat sonst noch einer eine idee was das sein könnte?


gruß :twisted: Delirium :twisted:
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Da dein Drehzahlmesser an der Zündspule angeschlossen ist, tippe ich auf ein Elektronikproblem der Zündanlage.
Ich habe noch nie gehört, daß durch eine Lambda-Sonde, Leerlaufregler oder Kat der Drehzahlmesser anfängt in unglaubliche Höhen auszuschlagen.
Also guck mal nach Schäden am Kabelbaum der Zündanlage(Marder?) und überprüfe die zugehörigen Elektronikbauteile. Vielleicht findest du ja was.
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Hi!
Ich hatte das gleiche Problem als ich meinen Motor umgebaut hatte. Bei mir war es der Drosselklappenschalter. Der war irgendwie abgesoffen, war das reinste Aquarium. Das Ding is relativ einfach zu prüfen. Einfach mal die beiden Stellungen durchmessen, eimal bei Leerlauf und einmal Vollast. Gruss.............Andi
 
D

Delirium

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland / Saarbrücken
hmm an elektronic problem habe ich auch schon gedacht aber ich wuste nicht nahc was ich suchen soll......bin heute ca 200 km gefahren und das problem ist nihct mehr aufgetreten aber werde morgen mal alle anschlüße und kabel durchmessen......wo genbau itzt den der poti der drosselklappe und wie wird der geprüft kann ich da smit einen normalen voltmeter machen.....


gruß :twisted: Delirium :twisted:
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Was hast du denn für ´ne Motronic? 2.5 oder 2.8?

Sitzt normalerweise an der Drosselklappe!!!
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Dann hast du laut meinem Buch kein Drosselklappenpoti sondern -schalter!!
Der sitzt direkt am Drosselklappengehäuse(wo dein Gaszug hingeht). Das ist ein kleiner schwarzer Kasten mit einem dreipoligen Stecker dran und ist mit zwei Kreuzschrauben befestigt.Den kannst du ganz einfach mit einem Durchgangsprüfer testen. Da sind nur zwei kleine Schalter drin: für Leerlauf und Vollast.
Dein Fehler kann aber eigentlich nicht an diesem Teil liegen (meiner Meinung nach). Tippe immer noch auf die Zündanlage.
 
D

Delirium

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland / Saarbrücken
ok das hört sich ja schon mal sehr gut an..werde das mal ausprobieren und danach schauen...nur komisch ist es schon das der fehler jetzt nicht mehr vorkommt

gruß :twisted: Delirium :twisted:
 
Thema:

Ab 2000 Umdrehung geht nichts mehr

Ab 2000 Umdrehung geht nichts mehr - Ähnliche Themen

über 3000upm LL Drehzahl ich weis nicht weiter....: Hey ihr, mein C20let mach mich seit Sonntag wahnsinnig. Ich versuch hier mal das Problem so gut wie es geht zu beschreiben.: Auto steht über...
Kadett gsi 16v ab 180km/h keinen dampf mehr???: hallo leute folgendes: irgendwie habe ich oben keine power.... habe vor ca. 2 wochen mir eine komplette gruppe A anlage ab kat gekauft und, weil...
Oben