70A Bosch Lima gegen dickere tauschen ?!?

Diskutiere 70A Bosch Lima gegen dickere tauschen ?!? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, ich möchte sehr gern meine 70A Lima (also Keilriemenversion) gegen eine mit mehr Dampf tauschen, weil bei sehr vielen grossen Verbrauchern die...
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Hi, ich möchte sehr gern meine 70A Lima (also Keilriemenversion) gegen eine mit mehr Dampf tauschen, weil bei sehr vielen grossen Verbrauchern die Bordspannung ganz leicht einknickt (Batterie und Kabel sind alle top).
Jetzt zu meinem Anliegen, welche Limas mit mehr Ampere passen ohne weiteres bei mir in den Astra rein ohne dass ich auf den Riementrieb oder die Halter rücksicht nehmen muss ?!?

Gruss Dennis
 
Schubbie

Schubbie

Dabei seit
03.12.2006
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg nähe Stade
Hi, fahre mal zum Bosch-Dienst und frage, ob du einen grösseren Laderegler einbauen kannst. Oft sind die LiMas gleich und unterscheiden sich nur in diesem.
MfG
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
oh wirklich ? ich hatte angenommen, dass die auch was die spulen angehen unterschiedlich sind ..................... aber wenn es wirklich nur der regler ist, der ist ja lustig einfach zu tauschen ............ vielleicht kann mir ja jemand einen tip geben welcher sich prima eignet, weil ich hier ehrlichgesagt net weiss wo nen boschdienst ist .......

gruss dennis
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
okay, hab grad einen gefunden nach langer suche, der Typ meinte neeee ach neeeeeeeee geht nicht weil is nicht, willst ne neue kaufen ?!?

Edit:
Hab eben nomma mein Wissen aufgefrischt, der Strom wird doch über den Regler garnicht begrenzt sondern über den Innenwiderstand der Spulen oder net ?!?
Also brauch ich ne andere Lima ........... wieder zu Frage 1: Welche dickere passt ?!?
 
S

Stratowski

Dabei seit
21.11.2005
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hi,
ich habe bei mir dasselbe Problem und mich mal vor einiger Zeit informiert.
Es gibt 100/120A Limas die (glaube ich) an den V6-Motoren im Omega b verbaut sind. Da gibt es wohl verschiedene und die, die passt ist die bei der die Halter gegenüberliegend angeordnet sind (also um 180° versetzt sind). Dann musst Du die Riemenscheibe Deiner alten Lima dranschrauben und den passenden unteren Halter besorgen (vermutlich den V6-Halter). Weniger Aufwand geht glaube ich nicht.
Aber keine Garantie für die Richtigkeit, da ich es selber nur aus einem Forum erfahren und selber noch nicht durchgeführt habe.
mfg
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Passen alle Limas von den neueren Modellen, die mit Klima haben auch alle 100A. Einfach die Riemenscheibe tauschen und einen Halter zum Spannen anfertigen.
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
hab mich mal nen bisserl umgesehen .. Omega A mit Klima vom 2l sollte passen, einzige Unterschied lt. den Bildern ist, dass der obere Halter genau über den unteren steht und nicht wie bei der Astra Lima um 15° versetzt für den Spanner ............. aber sofern das Gehäuse identisch ist kann man sicher den vorderen Teil tauschen und dann passt die sicher wie original .... achja, is ne 90A Lima die ich meine :D

ob die kompakte Bauweise da reinpasst.. hmm, da müsste man die Rippenscheibe gegen ne Keilriemenscheibe tauschen und vernünftige Halter bauen glaub ich .. die sind doch normal ganz anders, wenn ich das recht in Erinnerung habe ..

Gruss Dennis
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Hab ich doch schon in meinem Beitrag gesagt, die passt. Hab selbst eine drin.Den unteren Halter kann man verwenden, man muss sich nur einen oberen Halter zum Spannen bauen.
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
also umrüsten geht auf stärkere lima geht-ist kein problem.
Könnte nur sein das ihr auch auf Flachriemen umbauen müsst, Also KW-Riemenscheibe und auf die Servopumpe nur ein anderes Rad drauf machen.
Ich habe letzte seison meine Bosch 120A rausgeworfen weil die sich schwerer dreht als eine kleine 65A :wink:

Passen alle Limas von den neueren Modellen, die mit Klima haben auch alle 100A. Einfach die Riemenscheibe tauschen und einen Halter zum Spannen anfertigen.

ein, einfach die Riemenscheibe tauschen geht nicht-die Hauptwelle der Lima`s sind unterschiedlich.

ich habe bei mir dasselbe Problem und mich mal vor einiger Zeit informiert.
Es gibt 100/120A Limas die (glaube ich) an den V6-Motoren im Omega b verbaut sind

Die Limas von den V-Motoren pssen schonmal gar nicht denn die Haltepunkte sind komplett anders.
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
wie auch immer, ich will keine Lima in Kompaktbauweise bei mir drinhaben ..
naja, ne 90 Ampere ausm Omega wird locker reichen ...

Gruss Dennis
 
Thema:

70A Bosch Lima gegen dickere tauschen ?!?

70A Bosch Lima gegen dickere tauschen ?!? - Ähnliche Themen

Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Oben