-

Diskutiere - im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; -
  • -

Anzeige

Schau mal hier:
- .
G

Guest

Guest
Moin..

Im Coupe Forum haben auch manche dieses Leiden...meine sind nach wie vor Top...hoffe das bleibt auch so :wink:


Gruß Andreas
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Andreas
Das "muhen" machen nur die Lukas-Sättel ab Modelljahr 2002. Deiner ist ja schon älter. :roll:

@Zafi20let
Hast du auch schon die geänderten Führungsbolzen verbaut?

lg TC
 
M

Marcus

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kissing
Hallo,

also bei mir hats kürzlich auch wieder gemuht :? Seit die neuen, abgeänderten Führungsbolzen drin sind, ist Ruhe. Mal sehen für wie lange... :roll:
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
Hi

Bei mir `muht`gar nichts , weder vorwärts noch rückwärts (OPC Caravan Bj 05/2003) und ich hoffe , das bleibt auch so .
Warum machen manche Geräusche und andere nicht ???:roll:

MFG Homer
 
M

Marcus

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kissing
@Homer: Wieviel KM ist Du drauf. Also bei mir hats erst so bei knappen 8000 angefangen.
 
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
Hat denn jemand Geräusche an einem Baujahr 2003?
Ja, ich! Beim 2003er Coupé. Der Händler hat mir dann glaub ich die Tilger eingesetzt, dann war´s vorbei. Nur in ganz seltenen Fällen hör ich noch ein leichtet "muhen". Ist aber derzeit nicht beanstandungswürdig. Der Ausdruck "muhen" ist übrigens -> :lol:

PS: Was ich aber nciht verstehe, ist, dass die Deppen von der Bremsen-Abteilung nichtmal beim Jahreswechsel (also August/September) auf solche Probleme reagieren und die Fehler AB WERK BESEITIGEN !? :evil:
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Is nich nur bei den Bremsen so. Ich sag nur "Opel, wir haben verstanden" *lachwech* Ihr müsstet mal ne Woche in einer Opel-Werkstatt schrauben um mitzubekommen was bei Opel für ein Bullshit gebaut wird. Sorry, aber is so. Wie schön waren die guten alten Kadett-Zeiten.

Gruss....Andi
 
L

letastra

Guest
Ich denke mal das hat nichts damit zu tun,daß es von Opel kommt ,
zu meinen Audi Zeiten gab es in unserer Werkstatt auch solche Aktionen !

Mein Coupe hat jetzt 50000 km auf dem Buckel .
40000 davon habe ich abgespult....bisher keine gravierenden Probleme... der Wagen untersteht einem wirklich harten Alltag !
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Joa, die Bremsen kommen ja auch von Bosch bzw Lukas. Aber wenn ich weiss, das es damit Probleme gibt, dann mach ich doch dem Hersteller Dampf unter dem Hintern bzw. bau den Mist doch nich erst ein. Ist nämlich allgemein bekannt, das es Probleme mit der Bosch-Bremse bei Audi und VW gab. Wir als Werkstatt haben uns dann nen Kopf gemacht und das Problem mit der Bremse gelöst, Opel bzw. die Hersteller sind ja nich dazu in der Lage. Das is übrigens bei anderen Sachen auch so, wir lassen uns da halt immer was einfallen.
 
Thema:

-

- - Ähnliche Themen

Halter kabel kraftstoffeinspritzung z20leh: Hallo, Ich bräuchte eine kurze info. Hab einen neu aufgebauten Motor in meinem Zafira B OPC eingebaut und finde gerade irgenwie nicht den...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Wastegate - Leistungsumschaltung mittels Schalter: Hallo Leute, ich möchte eine Leistungsumschaltung, sprich deaktivierung des Ladedruckregelventils umsetzten. ZB für Fahrten bei Nässe kann man...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Astra h Opc Keyless Go Probleme: Hallo zusammen, Seit längerer Zeit habe ich Probleme das die Schlüssel nicht mehr korrekt erkannt werden. Immer beim einschaltversuch der Zündung...
Oben