4x4 Reifen Größe / Breite ?

Diskutiere 4x4 Reifen Größe / Breite ? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi Leute! Ich hab mich noch nicht intensiv mit Fahrwerkstechnik beschäftigt, daher frag ich einfach mal. Ich weiss, daß ich meinen Vectra turbo...
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Hi Leute!

Ich hab mich noch nicht intensiv mit Fahrwerkstechnik beschäftigt, daher frag ich einfach mal.
Ich weiss, daß ich meinen Vectra turbo nicht tieferlegen darf, da der Sturz sonst den Allrad belastet. Soweit klar. Daß alle Räder rundum gleich sein sollen is auch klar.
Kann ich aber größere Reifen drauf tun? z.B. 215/40ZR17, oder 225/40ZR17 ?

Neue Räder siond sowieso irgendwann fällig, die Tieferlegung samt Exzenterbuchsen kommt erst, wenn das Getriebe am Ende ist und revidiert werden muß.

Ich bin für sachdienliche Hinweise wie immer sehr dankbar!

mfg.

Blademage
 
  • 4x4 Reifen Größe / Breite ?

Anzeige

B

blackletvectra

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
hi stefan

was ich so weiss ist die dimension eigentlich egal wird ja eh nur von der karosserie eingeschränkt
wichtig ist nur

gleiche felgenbreite
gleiche einpresstiefe
gleiche reifendimension
und reifenmarke auch gleich da ja die form der reifen vom hersteller zu hersteller auch differieren

hoffe ich habs richtig verstanden

cu
GÜNI

p.s. meld dich wen neuer chip da ist, obs nun funkt??
 
Turbofan

Turbofan

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzwedel(Sachsen-Anhalt)
Hallo!

Mal 'ne Frage,sind ET und Felgenbreite nicht eigenlich egal,solange man die gleiche Reifengröße bei gleichem Reifenfabrikat auf VA und HA fährt?
Wenn mich nicht alles täuscht,kommt es doch auf den Abrollumfang an,die porzentuale Abweichung müßte da doch sehr gering ausfallen.
Mal ein Beispiel:7,5x17"ET38 u.9x17"ET20 mit 215/40ZR17".
Kann auch sein,daß ich da völlig falsch liege,wenn ja,berichtigt mich bitte!:D

so long...
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
HI Turbofan,

bei den grossen Kräften die beim 4x4 übertragen werden, ist ein Raddurchmesser-Differenz von 2mm (oder ca. 13mm beim Umfang) bei gleichen Felgen (16") und gleichen Reifen das Maximum was das VG vertragen kann.
Danach wirds zunächst der Visco-Kupplung zu heiss und wenn die dann die Nase voll hat und in den Hump geht (bei ca. 160°) dann kommt der zähnemordende Job des C20LET. Danach musst dein VG zum 4x4 Arzt. Hier ist die 4x4-Klinik Hürlimann in der Schweiz wärmstens zu empfehlen :)
Also auf gut Deutsch:
Du kannst alles installieren, wenn du die Differnzen vorher genau GEMESSEN hast und dann sicher bist bist das es im Toleranzbereich ist. (2mm) Wenn du es nur GERECHNET hast, dann vergiss es ganz schnell: Die Unterschiede zwischen Theorie und Praxis werden dir dann nämlich dein VG über kurz oder lang fachgerecht zerlegen :)
 
Turbofan

Turbofan

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzwedel(Sachsen-Anhalt)
Hallo Joe!:p

Wissbegierig wie ich bin,muß ich das mal ein wenig hinterfragen.:D (Fahre ja noch nicht lange LET)
Das würde dann ja auch heißen,daß man auch keine Spurverbreiterung fahren darf,da diese ja bekanntlich Einfluß auf die ET nimmt,oder?Außerdem müßte man ja auch ständig extrem auf den Reifenfülldruck achten oder dürfte das Fahrzeug nicht über lange Strecken voll besetzten und beladen,oder?
Korregiere mich,wenn ich falsch liege.

mfg...
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Hi Turbofan,


ja du musst auf den Reifendruck achten und ja du musst auf die Beladung achten. Mit dem Reifendruck kann man sogar innerhalb gewisser Grenzen einen zu grossen Umfangsunterschied ausgleichen.

Am einfachsten macht man folgenden Test:
Such dir ein freie, ca. 20 m lange ebene Strecke wo kein Verkehr ist.

Motor aus, Zündung aus damit das 4x4 getrennt ist. Aber lass den Zündschlüssel im Schloss, damit die Lenkradsperre nicht einrasten kann und stell das Lenkrad gerade.

Nimm ein Stück Kreide und markiere alle 4 Reifen an Ihrer höchsten Stelle und mach auch jeweils eine Markierung darüber am Kotflügel.

Nun schiebe den Wagen mit Muskelkraft nach vorne, bis das erste Rad nach 10 Umdrehungen wieder mit der Markierung am Kotflügel deckungsgleich ist.

Nun miss bei den anderen Rädern, am besten mit einem Massband, wieivel cm noch fehlen bis die Markierung auf den Rädern mit dem Kotflügel deckungsgleich wäre. (Massband auf der Reifenoberfläche abrollen zum Messen)

So dann kommt die Rechnung:

Addiere die Werte je Achse und subtrahiere die beiden Summen voneinander . Das Ergebniss einfach druch 20 teilen. Wenn das Ergebniss kleiner als +/- 13mm bei 16" Felgen und Serienreifenist, dann gibts keine Probleme.

Beispiel:

vorne Rechts: 0mm
vorne links : 30 mm
hinten rechts: 145mm
hinten links: 165 mm

Summe vorne: 145+165=300mm
Summe hinten: 0+30=30mm

300-30=270mm

270/20=13,5 mm Differnz zwischen vorne und hinten.
Tja, knapp daneben, bei deiesme Beispiel hättest du wohl vorne die Reifen schon ganz schön abgefahren. Am besten beide Reifen von vorne nach hinten und dann den Reifendruck vorne etwas unter Normalwert fahren und den Druck hinten etwas darüber, bis durch normalen Verschleiss die Reifen vorne sich wieder an die Reifen hinten "angepasst" haben.
 
Turbofan

Turbofan

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzwedel(Sachsen-Anhalt)
Hi Joe!:p

Danke für die Auskünfte.Wie gesagt,bin im Bereich LET noch Anfänger,bin bis jetzt nur Sauger von Opel gefahren.:D
Hoffe,das meine Antwort nicht falsch rüberkam.
Bin froh,daß es dieses Forum gibt,kann ich noch 'ne Menge lernen.

@all
Nicht böse sein,wenn ich mal Sachen poste,die irgendwann schonmal Thema waren.Will halt nur von den Profi's lernen.:p

so long...
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Hi turbofan,

kein Problem, frag ruhig, aber versuch vorher mal die Suchfunktion. Manchmal gibts ja schon was zu dem Thema.

Habe übrigens noch etwas vergessen:

Wenn du mehr as 13mm Differennz hast, dann gibt es beim Betätigen der Bremse bei mehr als 40km/h einen Löseschlag. Das bedeutet, wenn du auf die Bremse latschst, hast du das Gefühl als hätte dich ein anderer Wagen von hinten ganz leicht angestupst.

Dann ist definitv dein VG in Gefahr !
 
Turbofan

Turbofan

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzwedel(Sachsen-Anhalt)
@Joe

Das mit dem "Anstupsen" hatte ich bis jetzt noch nicht,aber momentan einige andere Probleme.
Natürlich nutze ich die Suchfunktion weitestgehend,aber wenn ich nichts finde,was mir weiterhelfen könnte,muß ich halt posten,oder?
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

oh mann. wieso muss der scheiss allrad denn nur soviel aufwand abverlangen? am wenigsten kann ich mich damit anfreunden dass ich den reifenluftdruck dem vg anpassen muss. was wenn ich mit dem luftdruck der gut für das vg ist nicht harmoniere, sprich das fahrverhalten so besch**** wird?
wie oft wechselt ihr von vorne nach hinten? also ich meine bei weiviel mm unterschied max?

gruss michael
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
wegen dem Luftdruck hab ich noch eine Frage....wenn das schon so entscheident ist, was passiert im Sommer? Wenn man dort zügig fährt ändert sich der Luftdruck doch stark...und dies nicht bei alles 4 Rädern gleich...ich schätze mal an der Front mehr und je nachdem was für Kurven man fährt vorne links oder rechts am meisten.
Solangsam werde ich Paranoid.
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
@Samy,

hey man, keep cool ! :)

Wenn du deine Reifen regelmässig von vorne nach hinten wechselst und nie die 2mm Profildifferenz ereichst , dann fährst du den von Opel angegebenen Luftdruck (2,8 vorne & 2.6 bar hinten, Luxusvariante & Komfortvariante für Warmduscher beide(!) 0,2bar weniger:))

Aber wenn du verpennt hast deine Reifen rechtzeitig zu wechseln und du hast einen Löseschlag weil die Reifen vorne 2,5mm weniger Profil haben, dann brauchst du nicht firekt die Reifen wegschmeissen und Neue kaufen, sondern kannst die Reifen von vorne nach hinten wechslen und dann mit dem Luftdruck spielen bis du weniger als 13mm Differnz hast. Alles klar Samy ?

Wenn du natürlich 500kg Zement zum Bauen in deinen Kofferraum wuchtest und dein Auspuff während der Fahrt den Ameisen sanft über den Rücken streichelt, dürfte der Sturz fürs VG am Limit hängen. Auch dann kann man versuchen das mit Reifendruck auszugleichen. Obwohl ich bei den 500kg fürchte das das nicht mehr reichen wird ;)

ABER bleibt beim Reifendruck innerhalb eines Bereiches von 2,2 abr bis 3,0 bar sonst gibt's Reifenschrott und mit ein wenig Pech kommt Calischrott und mit noch mehr Pech Fahrerschrott dazu.
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
HI!
Ich fahre einen Luftdruck von 3.0Bar vorne und 2.9Bar hinten!
Was ist den der beste oder optimale Luftdruck für den Cali-Turbo?
Für (215/40/17).;)
Mfg
Turbo-Zeljko:cool:
 
Thema:

4x4 Reifen Größe / Breite ?

Oben