26er kkk lader ???

Diskutiere 26er kkk lader ??? im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo, hab einen kkk k26er turbolader komplett aus irgendeinem audi bekommen. jetzt frage ich mich, ob ich das teil irgendwie zum umbau auf 26er...
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
hallo,
hab einen kkk k26er turbolader komplett aus irgendeinem audi bekommen.
jetzt frage ich mich, ob ich das teil irgendwie zum umbau auf 26er komoressorlaufrad in meinem let benutzen kann? gibt es verschiedene 26er lader von kkk ?
was genau wird umgebaut? kann man das selber vornehmen? oder muß die welle feingewuchtet werden oder so was?
ist danach eine elektronikanpassung notwendig, oder kann man weiter mit eleektronik der phase 3 fahren? we5r hat erfahrungen mit 26er ladern?
ich weiß sind alles fragen, die ich vieleicht ash fragen sollte, aber es gibt bestimmt noch andere die schon 26er lader fahren, oder???
wenn nicht, soll er sich den lader mal nächsten samstag anschauen, denn ich muß mal wieder hin, komme mit meinen zündaussetzern auf keinen grünen zweig....weiß einfach nicht mehr, was es noch sein kann

mfg ttb
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Hast du schon alle Schläuche überprüft? Wenn einer ein Leck hat kann das auch deine Probleme verursachen, da ja die entweichende Luftmasse nicht im Brennraum ankommt aber die Einspritzmenge natürlich für die gemessene Luftmasse dosiert ist.

Somit hast du ein total überfettetes Gemisch das dann zeitweise nicht mehr zündfähig ist.

Ich werde mir demnächst aus einem auf den Schlauch des Luftmassenmessers passenden Ölfilter und einem Druckluftanschluss eine Möglichkeit basteln das ganze Ansaugsystem unter Druck zu setzen. So sollte sich jede Leckstelle finden lassen, die man sonst nur schlecht feststellen kann.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
hab ich mir ja auch schon gedacht, aber dann müßte es doch auch auf stufe 0 zu merken sein, oder net? aber da läuft er ja ohne probleme!

aber eigentlich wollte ich in diesem tread ja was über den 26er lader erfahren!

mfg ttb
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hi...
soweit ich weis gibt es 4 verschiedene k26 varianten....so einfach umbauen geht das bestimmt nicht..arno hat mit da ein paar sachen dazu erz....verdichtergehäuse ausdrehn usw.............denke mal ganz einfach ist die geschichte auch nicht..
was du alles übernehmen kannst vom audilader weis ich leider auch nicht genau....soweit ich weis wird die hauptwelle feingewuchtet und mit linksgewinde versehen...glaube ich muss meinen mal zerlegen um mir das mal genauer anzusehen :p
 
S

super 7

Dabei seit
12.10.2001
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Alls ich letztens meinen Lader zum Überholen brachte, hab ich mich mit dem Chef der Firma ein wenig unterhalten wegen des Turbos unter anderem auch wegen der 26 Verdichters.

Er sagte, daß das nicht so einfach ist, weil Du ja nur den Verdichter tauscht und nicht den ganzen Lader.

Das größte Problem ist eigentlich daß die Welle vom serien Lader kleiner ist alls die des 26ers. Daher mußt Du ins Verdichter-Rad eine Hülse montieren die dann auf die Dünne Welle des serien Laders passt und das ist eine heikle Sache, da Der mit bis zu 150000 U/min rotiert und wenn der nicht ganz wucht ist Explodiert das Teil irgendwann!

Allso selber machen eher nicht ratsam!

Gruß, Andy
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hi....
wenn ich mich nicht irre hat arno mir mal gesagt das die welle auch anders ist...dicker und mit linksgewinde versehen......
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ok danke, also wenn das so heikel ist laß ich das mal den arno machen.

mfg ttb
 
Thema:

26er kkk lader ???

26er kkk lader ??? - Ähnliche Themen

K16 Upgrade Lader aus NEUTEILEN - kein Bastelpfusch: So, hier kommt nun doch einer der beiden heiß begehrten Lader unter den Hammer OHNE Austauschteil!!. Ich mach es auch kurz, wer zuerst kommt, der...
E85 Umrüstung: Hab mal eine Anleitung geschrieben zum Umrüsten auf Ethanol/E85. Fahren mit Ethanol Was ist Ethanol bzw. E85? Ethanol ist ein Alkohol, besser...
K24 von Audi: Hi, habe einen bekannten der mir günstig einen K24 Turbolader besorgen kann. Ich habe bereits gelesen das es verschiedene K24-Varianten gibt, und...
Probleme mit Phase 3.5+: Hi, mein Motor kommt jetzt so langsam in Schwung mit der großen Benzinpumpe.(hatte vorher ständig Lambdaalarm) Problem 1: Gestern habe ich...
Oben