200.000 sind voll wie geht es weiter?

Diskutiere 200.000 sind voll wie geht es weiter? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, während ich fleißig Kilometer gespult habe hat sich ja hier einiges getan.Mein letzter Stand war das tote Forum. Schön das beide...
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
Hallo Leute,

während ich fleißig Kilometer gespult habe hat sich ja hier einiges getan.Mein letzter Stand war das tote Forum.
Schön das beide meinem Anschein nach zusammen sind.


Ok zum thema.
Habe vor ein paar Tagen die 200.000 erfolgreich durchstoßen und bin jetzt auch schon bei 203.500. Sollte ich gerade jetzt besonders auf was achten? Ich hab noch ein paar Kilometer vor mir.
Also mir gehts hauptsächlich um den Motor(kein Cossi) aber auch andere Anregungen bezüglich des Alters wären nett. (Hab nen 89 oder 90 Motor in nem Vectra BJ 93, Arno fand das ganz seltsam)



Mfg mouquai
Bin jetzt in der Region Regensburg unterwegs falls da einer von euch herkommt
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
immer schön warm fahren und auf Verschleisteilgerausche achten , vereinzelt haben xe schon 450 tkm geschafft >>ich glaube bei den "Hürlis" ist so ein Auto bekannt ??
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Na fahr ganz normal weiter wechsel das Öl und Zahnriemen rechtzeitig. Wenn er dann irgendwann mal gar nichts mehr tut machst ihn neu und kannst dann die nächsten 250 .. 300tkm fahren :)
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
genau fang gar nicht groß an mit zerlegen.

was haste denn für nen ölverbrauch?
 
T

TimoCoupe

Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vreden, NRW
Meiner hat auch 200.000 runter! Schnurt wie ein kätzchen. Einziges Probelm was ich bis jetzt hatte war die Ölwannendichtung und die Verteilerkappe... verschleisteile halt
 
turbo

turbo

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
mein alter winter XE hatte 280 000km drauf und ich hab den nie geschont , hatte sogar ein chipdrin wo der DZB bei 7500 gelegen ist und ich fast immer so hoch gedreht habe
der motor lebt heute immer noch und läuft 1a weiß leider nicht vielviel KM der jetzt drauf hat aber bestimmt schon 300 000

also meine meinung so lange beim xe nicht so einen hohen ölverbrauch hast must auch nicht machen >> 1L auf 2000 km ist noch ok
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
106
Ort
nordöstlich von Berlin
Meiner hat auch schon so einiges auf dem Buckel und der Ölverbrauch kommt der 1L Marke bei 2000 km schon sehr nahe. Mit was muss ich denn rechnen wenn ich den machen wollte. Denke mal Kolbenringe und Ventilschaftdichtungen, dann müsste er doch fast wie neu sein. Oder?
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
Auf warmfahren achte ich,Öl nimmt er sich wie fast jeder Xe aber mehr wie 1 Liter pro 4000km glaub net., Sprit verbraucht er auch sehr wenig.
Drehen tut er theoretisch bis 8000 wobei er da selten zu finden ist(nur aus Versehen über 7500).


Also wie Samy sagt: Ganz normal weiter fahren nach dem Motto "Never Change a running System".


Mfg
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
106
Ort
nordöstlich von Berlin
Hohnen, Kolbenringe und Ventilschftdichtungen. Ist das alles was da gemacht werden muss? Und mit wieviel Euros würde das mein Konto belasten? Ich hab keine Werkstatt und brauche das Auto jeden Tag. Aber noch was komisches: wenn ich nur durch die Stadt fahre nimmt er fast kein Öl, fahre ich aber 800 km auf der Autobahn dann ist schon nen halber Liter weg.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hohnen, Kolbenringe und Ventilschftdichtungen. Ist das alles was da gemacht werden muss? Und mit wieviel Euros würde das mein Konto belasten? Ich hab keine Werkstatt und brauche das Auto jeden Tag. Aber noch was komisches: wenn ich nur durch die Stadt fahre nimmt er fast kein Öl, fahre ich aber 800 km auf der Autobahn dann ist schon nen halber Liter weg.
machen mußt du gar nix dran,lass den laufen so.Ölverbrauch bei hoher Motorlast auf Autobahn ist völlig normal.
Mein Ex Kadett GSI 16 V läuft auch noch bestens mit bald 300tkm.
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Ich kenne auch XE Motoren die locker ihre 300tkm gefahren sind! Eben immer nur Fleißig Alle nötigen Wartungen machen und gut! Wenn man einen Motor gut pflegt dann hat man auch viel davon! :wink:
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
106
Ort
nordöstlich von Berlin
Ich fahre seit knapp 2 Jahren zu 80% Atuobahn. Da kommen locker 1800 bis 2000 km zusammen im Monat! Dabei darf ich bis zu 1,5 Liter Öl nachkippen. Wenn ich mal hochrechne sind das 4 Ölwechsel im Jahr ohne einmal die Ölablaßschraube rausgedreht zu haben. Als ich noch meinen c20ne hatte, habe ich bei gleicher Beanspruchung und 210000 auf der Uhr nicht einen Tropfen Öl nachkippen müssen. Das macht nich so nachdenklich. Außerdem wird der Ölverbrauch ja auch nicht weniger.
 
S

silversurfer

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Güstrow
Mein XE hatte 350.000 auf der Uhr. Hab bei 300.00 alle Dichtungen gemacht. Bin mit 5W40 gefahren und hat nicht geleckt. Hydrostößel haben nur Lärm gemacht, wenn er kalt war.Kaum Ölverbrauch. Sonst lief er wie ne biene. Immer schön warten und pflegen, dann bleiben sie dir treu.
 
Thema:

200.000 sind voll wie geht es weiter?

Oben