2 Takt Sound - Lösung?

Diskutiere 2 Takt Sound - Lösung? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi Leute! Ich bin auf einen interessanten Artikel bei all4engineers gestoßen. Dort haben die Sounddesigner enem BMW Z3 akustisch auf die Sprünge...
F

francis

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute!


Ich bin auf einen interessanten Artikel bei all4engineers gestoßen. Dort haben die Sounddesigner enem BMW Z3 akustisch auf die Sprünge geholfen. Der Zündfolgekrümmer wurde so modifiziert, dass eines der beiden Hosenrohre verlängert wurde und es also einen Umweg von ca 50 % des anderen Hosenrohres macht. Soll vor allem im Baßspektrum mehr pep bringen. Eine Frage an die Praktiker: Wie aufwendig ist es eigentlich, den originalen Edelstahl-Zündfolgekrümmer zu zersägen und derartig nachzuarbeiten? Den Link zu dem Artikel (Gilett - Abgasanlagen haben da mitgeforscht) schicke ich euch demnächst, installiert mal den Acrobat-Reader.



mfg


Francis
 
S

Steffen

Guest
Das mit dem Krümmer zersägen ist kein Thema! Mache ich auch grade, zwecks dem Umbau der Trockensumpfanlage!
Das Problem ist halt nur, daß du damit eher mehr Nachteile als Vorteile hast! Der Fächerkrümmer wurde auf dem Prüfstand optimiert, und ist, wie Du schon sagtest ein Zündfolgekrümmer! Ich habe meinen an den unteren beiden Hosenrohren gekürzt, gleich nachdem die 4 in 2 zusammenlaufen! Den Fächer zu bearbeiten ist kein Problem, einen sauberen Schnitt durchmachen, und sauber wieder verschweißen! Das Problem liegt nur darin, wie man den Fächer zerschneidet bzw. welche Veränderungen nötig sind! Dadurch daß es sich hier um einen Zündfolgekrümmer handelt, ist der Motor glaube ich nicht begeistert, wenn Du da einfach ein Rohr um 50% verlängerst! Aber davon habe ich leider leider zu wenig Ahnung, ist aber ein interessantes Thema!

Gruß, Steffen
 
F

francis

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Hi Steffen!



Hier ist einmal der Link, von dem ich oben geschrieben habe:
http://www.all4engineers.de/cgi-bin...n=show_articel_infos&id=991921342&language=de

Dass die Abgasanlage auf Computer und Prüfstand optimiert wurden ist klar. Ein Konusabschnitt nach dem Sammelrohr anstatt des Kats wäre fein, bringt sicher untenrum was.

Erfunden wurde übrigens der Zündfolgekrümmer von Riley/GB in den 30ern. Das schnuckelige Gefährt hatte auch eine obenliegende Starrachse!!! (ober dem Längsträger des Leiterrahmens).


mfg



francis
 
R

Risse Motorsport

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Original geschrieben von Steffen
........ Das Problem liegt nur darin, wie man den Fächer zerschneidet bzw. welche Veränderungen nötig sind! Dadurch daß es sich hier um einen Zündfolgekrümmer handelt, ist der Motor glaube ich nicht begeistert, wenn Du da einfach ein Rohr um 50% verlängerst! Aber davon habe ich leider leider zu wenig Ahnung, ist aber ein interessantes Thema!

Gruß, Steffen


Richtig, in der angesprochenen Untersuchnung ging es allein nur um den Sound, nicht um die Leistung. Leistungseinbußen durch die asymetrische Gestaltung des Krümmers wurden in Kauf genommen.
Hier ein Auszug aus dem Bericht:
....Eine Leistungsoptimierung oder die Berück-
sichtigung von Abgasemissionswerten war
nicht Ziel dieser Untersuchung....

Zitat Ende!
 
Thema:

2 Takt Sound - Lösung?

Oben