2 Fragen zur Montage der AEM Breitbandlambdasonde

Diskutiere 2 Fragen zur Montage der AEM Breitbandlambdasonde im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ich möchte die Tage bevor ich meinen Astra anmelde meine AEM Breitband.... einbauen. Nun zu meinen Fragen, wie groß muss ich das Loch für den...
coky

coky

Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
761
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Ich möchte die Tage bevor ich meinen Astra anmelde meine AEM Breitband.... einbauen.
Nun zu meinen Fragen, wie groß muss ich das Loch für den Fitting Bohren?

Und wo durch ziehe ich am besten das Kabel der Sonde? Durch die öffnung wo auch der Kabelbaum zum Stg. geht oder gibt es da Probleme?

Über schnelle antworten wäre ich sehr angetan da ich nur noch freitag die möglichkeit habe große Löcher zu bohren weil ich ab Montag Urlaub habe

Gruss Dennis
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Danke das du mir erklären möchtest wofür das Forum da ist. :oops:

Du willst mir wohl nicht erzählen wenn er nicht einmal sieht wie weit man aufbohren muss für den Fitting, dass er ihn anschließend gescheit verschweißen kann?

Zudem, bei dem Fitting für die AEM ist extra eine Seite schmaler gedreht wurden um diese besser in der Bohrung einzulassen. Wenn man das nicht sieht und mit diesem Maß nichts anzufangen weiß sollte man es doch lieber machen lassen!

Sonst kommen die Tage evtl. auch noch Fragen "wie bekomme ich am besten die Türverkleidung ab?" und "wo finde ich die Schrauben genau?".

(Ist kein Angriff auf die Person selber, nur kann ich nicht verstehen warum manche Leute solche Arbeiten verrichten wollen wenn anscheinend das kleine technische Hintergrundwissen fehlt)
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
ja da hast du wohl recht.

ich kenn aber auch leute die nichtmal radbolzen gerade rein geschraubt bekommen =)

grade wenn man neu ist, finde ich es okay wenn man mal nachfragt.
und nein ich wollte dich auch nicht belehren =)

das kabel für deine sonde kannst du lang ziehen wo du willst.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Ja eben Leute die wie du sagst noch nicht einmal Radbolzen anziehen können, sollen die Hände von soetwas lassen. Ist mir egal ob sie sich anschließend damit in den Tot fahren, aber geht mir um die Leute die dadurch zusätzlich gefährdet werden...

Da sollen sie lieber weiter Haare schneiden oder sonstiges!
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Ich möchte die Tage bevor ich meinen Astra anmelde meine AEM Breitband.... einbauen.
Nun zu meinen Fragen, wie groß muss ich das Loch für den Fitting Bohren?

Und wo durch ziehe ich am besten das Kabel der Sonde? Durch die öffnung wo auch der Kabelbaum zum Stg. geht oder gibt es da Probleme?

Über schnelle antworten wäre ich sehr angetan da ich nur noch freitag die möglichkeit habe große Löcher zu bohren weil ich ab Montag Urlaub habe

Gruss Dennis

Der Fitting braucht ein Loch von ca. 22mm, dann mit WIG oder MAG verschweißen, abkühlen lassen, nun die Sonde eindrehen und das Kabel vernünftig verlegen/befestigen.

Den rest des Kabels welcher zur Anzeige gehen muss, wird einfach durch die Spritzwand in den Inneraum gezogen bzw. dort entlang wo Platzt für den flachen Anzeigenstecker ist weil dieser muss durch das Loch passen.

Dann Plus/Minus an den anderen Kabelbaum der Anzeige legen, jenachdem von wo du abgreifen willst muss das Kabel bis dorthin verlegt/befestigt werden.

Jetzt noch die Anzeige auf Lambda oder AFR einstellen und die Anzeige befestigen, sooo und nun kannste los fahren :)

Das hättest aber auch selbst rausgefunden wenn du die Beschreibung gelesen hättest oder einfach nur alle Teile anschaust ;)


Grüße
 
coky

coky

Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
761
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Ja eben Leute die wie du sagst noch nicht einmal Radbolzen anziehen können, sollen die Hände von soetwas lassen. Ist mir egal ob sie sich anschließend damit in den Tot fahren, aber geht mir um die Leute die dadurch zusätzlich gefährdet werden...

Da sollen sie lieber weiter Haare schneiden oder sonstiges!

Kumpel ich bin durchaus in der Lage zu schrauben!
Ich habe den Fitting nur noch nicht ausgepackt weil ich für die ganze Geschichte mir noch keine Zeit genommen hab, ich denke sonst hätte ich mir die Frage selbst beantworten können.

Warum soll ich nicht Zeit sparen in dem ich solch eine Frage stelle?
Von mir aus kannst du dir deine Beiträge sparen weil sie mir eh nicht helfen.

Gruss Dennis
 
coky

coky

Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
761
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Ich möchte die Tage bevor ich meinen Astra anmelde meine AEM Breitband.... einbauen.
Nun zu meinen Fragen, wie groß muss ich das Loch für den Fitting Bohren?

Und wo durch ziehe ich am besten das Kabel der Sonde? Durch die öffnung wo auch der Kabelbaum zum Stg. geht oder gibt es da Probleme?

Über schnelle antworten wäre ich sehr angetan da ich nur noch freitag die möglichkeit habe große Löcher zu bohren weil ich ab Montag Urlaub habe

Gruss Dennis

Der Fitting braucht ein Loch von ca. 22mm, dann mit WIG oder MAG verschweißen, abkühlen lassen, nun die Sonde eindrehen und das Kabel vernünftig verlegen/befestigen.

Den rest des Kabels welcher zur Anzeige gehen muss, wird einfach durch die Spritzwand in den Inneraum gezogen bzw. dort entlang wo Platzt für den flachen Anzeigenstecker ist weil dieser muss durch das Loch passen.

Dann Plus/Minus an den anderen Kabelbaum der Anzeige legen, jenachdem von wo du abgreifen willst muss das Kabel bis dorthin verlegt/befestigt werden.

Jetzt noch die Anzeige auf Lambda oder AFR einstellen und die Anzeige befestigen, sooo und nun kannste los fahren :)

Das hättest aber auch selbst rausgefunden wenn du die Beschreibung gelesen hättest oder einfach nur alle Teile anschaust ;)


Grüße

Danke für deine erklärung, aber wie ich die Anzeige einstelle und die ich die Kabel anschliesse weiss ich, nur die beiden oben genannten fragen wollte ich zwecks Zeitersparnis beantwortet haben.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Beim Durchziehen des Kabels würd ich den Stecker schnell auspinnen. Geht dann um welten leichter. Und die Pins sind auch ratz fatz draußen. Ist ne einfache verriegelung
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Genau das meint er.

Kann man machen muss man aber nicht, ich hatte bei mir ein passendes Loch wo der kleine Stecker problemlos durch ging und dann habe ich die anderen Anzeigenkabel noch durchgezogen und alles abgedichtet.


Grüße
 
Thema:

2 Fragen zur Montage der AEM Breitbandlambdasonde

2 Fragen zur Montage der AEM Breitbandlambdasonde - Ähnliche Themen

Ansteuerung Pierburgpumpe: Hi, da ich selber die Pierburgpumpe verbauen will hab ich mich mal durch die Suche gewühlt um eine Anleitung für den Einbau zu bekommen und hab...
Oben