max. Drehzal 5000 dann abrupt keine Leistung mehr- Opcom log

Diskutiere max. Drehzal 5000 dann abrupt keine Leistung mehr- Opcom log im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, Da nun der Motor läuft und die ersten Testfahrten hinter mir liegen habe ich ein kleines Problem. Motor dreht problemlos hoch...
S

Super7Turbo

Dabei seit
27.04.2016
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köln/Bonn
Hallo zusammen,

Da nun der Motor läuft und die ersten Testfahrten hinter mir liegen
habe ich ein kleines Problem.

Motor dreht problemlos hoch und hat Leistung, ab ca. 5000 rpm knallt es nur noch aus dem Auspuff und er dreht nicht mehr höher. Fühlt sich fast an wie ein Begrenzer ( nur weicher ). Geht mehr oder weniger schlagartig.

Gemacht habe ich bis jetzt folgendes:

- Zündkerzen erneuert ( NGK BKR5EK )
- Benzindruck gemessen ( Leerlauf ca 3.3, Vollast Richtung 4 bar -> auch wenn das besagte Phänomen auftritt)
- Unterdruckleitungen geprüft
- Turbo ist nagelneu


- Lamdasensor Gemischregelung ist neu , Lamda nach Kat ist nicht verbaut.

- Vorkatersatzrohr

Offener Luftfilter ( aus Platzgründen nicht anderes möglich )

Habe mal einen Opcom Log angefügt eventuell kann jemand daran schon etwas erkennen. (.zip da CSV´s nicht akzeptiert werden)


Danke
 

Anhänge

  • Livedata_2002 (2)_Zafira_Engine__Z 20 LET_201606292138.zip
    12,7 KB · Aufrufe: 20
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Klingt für mich wie ventilflattern oder benzinpumpe zieht Luft. Den log kann ich leider nicht aufmachen
 
S

Super7Turbo

Dabei seit
27.04.2016
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köln/Bonn
Ventilflattern??

Wie schon gesagt der Benzindruck ist auch bei diesem abregeln auf 3,8 bar

Kannst du nicht entpacken oder die entpacke nicht öffnen? Sollte eine .CSV sein die sich bei mir Problemlos mit Excel öffnen lies.

Gruß
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Bin nur mit dem Handy drin, da geht das nicht...
...Denke der abgasgegendruck drückt bei dir die auslassventile auf.
 
S

Super7Turbo

Dabei seit
27.04.2016
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köln/Bonn
Abgasgegendruck kann ich mir kaum vorstellen da kein Vorkat vorhanden ist dann kommt ein 1 m 70 Rohr und geht in über einen großen 200 Zeller in einen 76 mm Absorbtionsdämpfer.Also alles ab Ersatzrohr ist 76mm. Die ganze Anlage ist gerade mal 2m lang
 
C

corsagsi88

Dabei seit
18.04.2012
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Günthersdorf
Hi schau mal ob dein Kat zusammen gefallen ist, das war bei mir der Fall, hat auch 5000 Umdrehungen abgeregelt.

Mfg Chris
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
Hallo zusammen,

Da nun der Motor läuft und die ersten Testfahrten hinter mir liegen
habe ich ein kleines Problem.

Motor dreht problemlos hoch und hat Leistung, ab ca. 5000 rpm knallt es nur noch aus dem Auspuff und er dreht nicht mehr höher. Fühlt sich fast an wie ein Begrenzer ( nur weicher ). Geht mehr oder weniger schlagartig.

Gemacht habe ich bis jetzt folgendes:

- Zündkerzen erneuert ( NGK BKR5EK )
- Benzindruck gemessen ( Leerlauf ca 3.3, Vollast Richtung 4 bar -> auch wenn das besagte Phänomen auftritt)
- Unterdruckleitungen geprüft
- Turbo ist nagelneu


- Lamdasensor Gemischregelung ist neu , Lamda nach Kat ist nicht verbaut.

- Vorkatersatzrohr

Offener Luftfilter ( aus Platzgründen nicht anderes möglich )

Habe mal einen Opcom Log angefügt eventuell kann jemand daran schon etwas erkennen. (.zip da CSV´s nicht akzeptiert werden)


Danke

Schau nach feierabend mal drüber!

Leh oder let Komponenten
 
S

Super7Turbo

Dabei seit
27.04.2016
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köln/Bonn
Das wäre nett. Habe fast den Luftmassen messer im Verdacht aber da müsste einer mit Erfahrung die Werte checken.
 
S

Super7Turbo

Dabei seit
27.04.2016
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köln/Bonn
Sollte alles Let Hardware sein. Spenderfahrzeug war ein Zafira OPC aus 2002.
 
Dbilas_X18XE1T

Dbilas_X18XE1T

Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
32
Dein Bremslichtschalter 1 steht auf Inaktiv und der Bremslichtschalter 2 dauerhaft auf Aktiv. Das ist so nicht richtig! Tanksensor und Fahrzeuggeschwindigkeit sind auch nicht angeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Super7Turbo

Dabei seit
27.04.2016
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köln/Bonn
Könnte das das Problem verursachen ?
Geschwindigeitssignal kann ich nicht abgreifen da der Motor in einem Super 7 eingebaut ist. Fehlen mir also die Radsensoren.

Tankentlüftung geht ebenfalls nicht da kein original Tank

Bleibt also noch der Bremslichtschalter.



Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
S

Super7Turbo

Dabei seit
27.04.2016
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köln/Bonn
Der log ist im 3. Gang gefahren (Omega Getriebe und Hinterachsübersetzung 4.1 )

Was passt denn nicht
 
M

maki

Dabei seit
12.06.2015
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steffisburg
Was hast du für einen Lader drauf?
Hatte nach meinem Umbau auf einen optimierten Lader das gleiche Problem. Wir haben dann den Motor erstmal nicht auf die angestrebte Leistung abgestimmt, sondern ca.10% darunter, mit klar reduziertem Ladedruck. So konnte ich den Motor dann bis in den Drehzahlbegrenzer hochdrehen. Habe später dann die Ventilfedern gegen stärkere ausgetauscht und den Motor danach problemlos auf die gewünschte Leistung eingestellt. Läuft nun mit ordentlich Dampf und ohne zu mucken..:daumen:
 
Thema:

max. Drehzal 5000 dann abrupt keine Leistung mehr- Opcom log

Oben