Wechsel der Ölsorte...

Diskutiere Wechsel der Ölsorte... im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Moin moin Opelfreaks, ich habe mal eine Frage an die Gemeinde. Mein Z20ler ist inzwischen fast 10 Jahre alt, ich und der Vorbesitzer hat vom FOH...
T

tommy16v

Dabei seit
29.05.2012
Beiträge
540
Punkte Reaktionen
193
Ort
Elze
Moin moin Opelfreaks,
ich habe mal eine Frage an die Gemeinde. Mein Z20ler ist inzwischen fast 10 Jahre alt, ich und der Vorbesitzer hat vom FOH immer 0W40 einfüllen lassen. Jetzt habe ich von meheren Händlern gehört das die Suppe wenn der Motor erst mal die 150.000km geknackt hat aus allen Dichtungen laufen soll weil zu dünn. Habe jetzt 120.000km drauf. Ich wollte dieses Jahr auf 5W30 umsteigen, was haltet ihr davon? Problemlos oder nicht so gut und lieber beim 0W40 bleiben?
Merci schon mal im voraus
 
  • Wechsel der Ölsorte...

Anzeige

nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Problemlos möglich, die Frage ist nur wie das Fahrzeug genutzt wird, weil dann könnte ein 5w50 Öl die bessere Lösung sein.
 
T

tommy16v

Dabei seit
29.05.2012
Beiträge
540
Punkte Reaktionen
193
Ort
Elze
wie jetzt genutzt wird? Fahre leider viel Kurzstrecke sodass der Motor nicht wirklich groß warm wird, erst recht nicht im Winter. Wollte bei meiner Kilometerleistung im Jahr auch nur einmal wechseln...
 
F

Frazer

Dabei seit
02.06.2013
Beiträge
268
Punkte Reaktionen
9
Ort
Kassel
Wenn der mit 0W40 ausläuft, wird er mit 5W30 genauso pinkeln. Die erste Zahl ist schließlich nur die Kaltstartvisko und obenrum ist das empfohlene 30er noch dünner, also dummes Zeug. Belib dabei oder alternativ 5W40 / 5W50 .
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Andy66s

Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
2
Ort
Darmstadt
Mein LET hat immer nur mir der 30 er Supper gesuppt. Was auch für diesen heißen Turbolader
m.E eine völlig blödsinnige Viskosität ist.

0W oder 5W ist wohl noch egal aber hinten würde ich immer 40 nehmen
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Also sind deine Dichtungen mit 5w30 undicht und mit 5w40 dicht ?
Das halte ich doch stark für Unsinn ! Wenn eine Dichtung undicht ist, so suppt dann auch 10w60 raus, außer du kippst vielleicht Harz rein. Als Gegenbeispiel dazu bin ich nun in den letzten sechs Jahren in zwei Z20LEH's 5w30 gefahren, ohne das was undicht war und in nem Garantiefall wäre die Antwort der Werkstatt auch nicht "du hast das falsche Öl benutzt"
Wenn eine Öl dort ist wo es nicht hin soll, dann sollte man die Ursache bekämpfen.
 
A

Andy66s

Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
2
Ort
Darmstadt
Is trotzdem meine Erfarhung das der Motor mit 30er Öl zu allen Dichtungen suppt un dnach umstellung auf Mobil 0/40 größtenziels eben nicht mehr. Dünneres Öl kommt eben wohl noch an Stellen durch wo es ein dickere nicht
tut.
Und mit dieser Erfahruhng bin ich wohl nicht alleine.
Bei meinem LEH kommt auch das Öl sereinmßig zum Öldruckschalter raus, seit ich Mobil Öl auf 0 oder 5 W 40 umgestellt habe ies es wenige bis gar nichts , ob's Lehrbuchmäßig ist oder nicht.

Und der LEH ist deutlich dichter als der LET
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Klasse Erfahrung.
Und welcher ist da jetzt der "undichteste" Motor ? Der Z20LEL, LER, LET, oder LEH ?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
683
Ort
Schweinfurt
mein Motor ist 10 Jahre alt(C20LET neu aufgebaut)....
hmmmm
neu abdichten ist nicht machbar....?
Öldruckschalter geht Öl raus....das hab ich früher schon gemacht das 10 Marks Teil raus....und neu und Ruhe. Irgendwann hat es 90 DM gekostet...

das ist alles Schwachsinn die Ölsorte zu wechseln.
Ich sehe als Grundsatz an,ein Motor braucht gewisse Ölqualifikation,nicht was der Kunde denkt was besser sein könnte...

ein C20 Motor mit Z Dichtungen bekommst du staubtrocken,so schlecht können die Dichtungseigenschaften vom "Z"nicht sein.

ich hab Phase 4 Block 2005 .2006 neu gemacht....10 Jahre und 50000 km null Probleme mit Abdichtung.

ich kann die Probleme und Ursachen nicht ergründen....die Dichtungstechnologie....ist bei weitem besser wie vor 20 Jahren....und Öl ist Öl kalt oder warm...
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Also hast du auch nicht die Erfahrung gemacht das ein undichter Motor mit nem Ölwechsel wieder dicht ist ? Kurios, ich auch nicht.

@tommy16v
Wenn bei 150tkm dein Motor undicht ist, dann liegt das nicht am Öl sondern an den altersschwachen Dichtungen. Das ist der Zahn der Zeit und nicht die Viskosität deines Öl welches du richtigerweise laut herstellerangaben verwendest.
 
T

tommy16v

Dabei seit
29.05.2012
Beiträge
540
Punkte Reaktionen
193
Ort
Elze
Also hast du auch nicht die Erfahrung gemacht das ein undichter Motor mit nem Ölwechsel wieder dicht ist ? Kurios, ich auch nicht.

Moin leh241, ich denke mir das das auch keiner glaubt. Ich hatte das auch nur, sagen wir mal, aus Vorsorge gedacht das ein etwas dickeres Öl die Dichtungen nicht so beansprucht. Inzwischen habe ich mir frisches 0W40 besorgt und die Sorte wird auch bleiben! Hätte nicht gedacht das das so kontrovers diskutiert wird :pife:
 
Thema:

Wechsel der Ölsorte...

Oben