Seltsames Problem

Diskutiere Seltsames Problem im C20LET Forum im Bereich Technik; Habe einen C-let im Astra f Cab, wurde bisher nur mit Kurzzeitkenzeichen/roter Nr. bewegt und lief einwandfrei...
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
Habe einen C-let im Astra f Cab, wurde bisher nur mit Kurzzeitkenzeichen/roter Nr. bewegt und lief einwandfrei. Wollte ihn letztens aus der Garage fahren, Batterie angeklemmt , wollte starten ,keine MKL im Instrument Motor dreht "sauber"durch und springt ´nicht an. Hatte befürchtet das das STG defekt ist. Bei Zündung an schaltet das K-Relais von 87 Spannung auf das STG . Habe dann auch am Stecker des STG Masse auf P19,P14,P24,P10 geprüft,Ok. Ebenso ist Dauerplus auf P18,Plus von Klemme 15 auf P27 vorhanden. Takte ich Masse auf die MKL vom Stecker P22 auf ,brennt sie ebenfalls. Habe dann das STG in ein 2tes Fahrzeug gesteckt ,MKL bei "Zündung"an da, Motorspringt auch an,das STG des 2ten bei mir rein,Zündung an Keine MKL da. Brücke ich am Stecker K-Relais 30 zu 87 oder 87b glimmt im Tacho Batterie , Öldruck und Handbremsleuchte Kraftstoffpumpe läuft bei 87b an =Ok Denke das das das Probs ewt. Im Tacho/Leiterplatiene liegt .Handbremsleucht brennt bei Zündung an dauerhaft auch wenn der "schalter" am Hebel "geschlossen" wird ... STG scheint ja Ok zu sein...oder liege ich da falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
asTibo_

asTibo_

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte das bei meinem Calibra mal... Da war "nur" der Massepol von der Batterie nicht richtig fest bzw hatte keinen Richtigen Kontakt...
 
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
Egal ob einzeln oder bei beide ,es glimmt bei Zündung AUS im Instrument Ladekontrolle , Öldruck , Handbremse sowie Infodisplay über dem Radio(Keins verbaut) Das die K-Pumpe bei brücke zu 87b anläuft/durchläuft ist mir bekannt. Verstehe nur diese Glimmen nicht da es bei den anderen Fahrzeugen nie aufgetreten ist...87 am Relais wird ja bei Zündung an aufgeschaltet übers STG, 87b beim "durchstarten" nicht...Werde das Instrument, infodisplay und Mittelkonsole ausbauen und Leiterplatine Instrument sowie Verbindung Handbremse zu Instrument prüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Balko1980

Dabei seit
03.03.2014
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zehdenick
Hi. Das hört sich ganz dolle nach nem Masseproblem an. Könnte durch die Standzeiten ein Massepunkt oxidiert sein. Die Frage ist nur WO...
 
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
Das Problem ist in ähnlicher form wieder da , zuvor(04/2014) lag es am Sockel KP Relais

Fahrzeug steht seit 11/15 (Saison 05/10)mit an geklemmter Batterie und ist ein paar zum umsetzen ohne Prob"s gelaufen

hab am Samstag die Batterie nach dann (-) abgeklemmt um das Airbag-Lenkrad auszubauen.

Soweit so gut ,Batterie wieder ran(-) MKL weg?!
Habe dann das STG+Stecker(Pins) kontrolliert. Plus 30+15 ,Masse am Stecker laut Schaltplan da.
KP-Relais schaltet Steuerstrom für STG auch durch, im geöffneten SG Stecker geprüft , es flattert hierbei etwas.. Habe das Relais nun neu bestellt.

Was ist an Pin 42 schwarzrot 0,5 Getriebekodierung MT.Masse geht laut Schaltplan STG an Masse(nicht geprüft)

Was ist da passiert beim anklemmen, Zündung war hierbei aus(Kein Schlüssel im Zündschloss)
Habe mit 2tem STG das gleiche Probs.
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Hört sich so an. Wenn du sagst da flattert was dann denke ich das ist dein Relais. Dieses fängt an zu flattern wenn die Spannung zusammen bricht weil irgendwo ein Übergangswiderstand ist, dann zeiht es immer an und geht wieder "aus"
Check doch mal in deinem Sockel ob die Kontakte auch noch richtig druck haben.Wenn die ausgeleiert sind hat das KPR keinen richtigen Kontakt.
Andererseits kann auch der Pin/Kontakt in deinem Kabelbaum ausgeleiert sein.
Dazu einen passenden Gegenstecker/Pin in die Kontakte stecken ohne diese zu verbiegen! und schauen ob die Vorspannung haben. (So als groben Anhaltspunkt; wenn du an den Pin ein Kabel machst,und an das Kabel ein 50g Gewicht machst, sollte es im Pin bleiben wenn du es "der Schwerkraft aussetzt" :) )
PIN 42 ist laut Schaltplan ein Massekabel.
Hast du deinen Kabelbaum mal auf Scheuerstellen geprüft im Bereich rum um das Stg? Hatte mal das 4mm² angescheuert gegen Stg gehäuse.
 
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
@24-7 ,
Das STG- Pin 42 laut Schaltplan an Masse geht hatte ich gesehen,
es hat mich die Farbe schwarzrot irritiert da bei Masse ja meist Braun in der Kennung mit auftaucht....
Wenn ich Masse an Pin 22 im STG Stecker lege brennt die MKL....

Das die beiden STG"s defekt sind denke ich nicht ,da die MKL beim "starten" in dem anderen Fahrzeug aus ging so wie es sein soll,
es ist/konnte nicht anspringen da Batterie zu schwach war und der schon länger steht,
er ist vor 2 Jahren problemlos angesprungen beim "Test"mit diesen beiden STG"s
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Ich sag ja auch nicht das die Stg defekt sind. Du schreibst ja das du beide getestet hast.
Hab jetzt hier auf Arbeit kein schaltplan, kann da zu Pin 22 jetzt nix sagen.
Prüf aber mal das was ich dir oben geschrieben habe.
 
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
Habe das Problem fast gelöst ,

Frage: von Pin 19 STG/Stecker kommend Masse 1,5qmm Braun im Motor/Einspritzkabelbaum
ist wo im Motor(raum)aufgelegt/endend.?! auf der Einspritzleiste?!

Ist ja laut Schaltplan Masse STG/Elektronik sowie die Abschirmung von Klopfsensor/KWgeber/Lambdasonde/Hallgeber mit eingebunden.....
 
Zuletzt bearbeitet:
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
Nach messen mit Multimeter und der guten alten Prüflampe heute das Problem abgestellt, Motor läuft/springt einwandfrei an :)

Masse auf Pin 19 neu aufgelegt , STG sowie "Leitung" im Kabelbaum mit neuen Massepunkt....

Ist jetzt auch ein neues K-Pumpenrelais mit dabei , kann ja nicht schaden....das alte war aber nicht das Prob"s......
 
Thema:

Seltsames Problem

Seltsames Problem - Ähnliche Themen

seltsames elektr problem: c20let in kadett c KB ohne DWA motor KB C20LET innen KB astra f 1,8l gt Anlasser macht kein mucks (masse von karosse auf block, plus von batterie...
Probleme beim ersten Start: Hoffe könnt mir helfen Leuts. Hab heute nach meinem Umbau (Astra F auf LET) das erste mal die Kiste gestartet und habe gleich n´Haufen Fragen. Man...
Oben