Corsa A C20LET GT3582R 0.82ar EDS Phase 5 mit E85

Diskutiere Corsa A C20LET GT3582R 0.82ar EDS Phase 5 mit E85 im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Hallo. Hier meine Endabstimmung bei EDS-Motorsport vom 18.02.12. Es was ein Super Tag und mein dank geht natürlich an Arno@EDS Team für das...
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Hallo.
Hier meine Endabstimmung bei EDS-Motorsport vom 18.02.12.
Es was ein Super Tag und mein dank geht natürlich an Arno@EDS Team für das zusammenstellen@Unterstützung von Motorhardware und die Abstimmung mit E85 am Corsa A. Ein weitere Dank geht auch meine Unterstützern mit Teilen etc. bei Corsa A Projekt thanks to...
Noch ein dank geht an Björn und Senol für den Umbau bzw für die Unterstützung am Corsa A C20LET Projekt.

Abstimmungstag bei EDS:
Leider sind die E-Düsen fast am ende gewesen und mehr LD war nicht mehr möglich. Ladedruckverlauf bricht etwas obenrum von 2,0bar auf 1,8bar ein, da es der Feder vom WG-Dose schwächelt, müßte Ich dann auch noch stärker unterlegen ( hat Arno schon mit 3mm scheibe schon gemacht ) oder ne stärkere Feder nehmen. Bin absolut zufrieden und es schon mehr geworden als erhofft bzw vorgenommen habe.
Fahrzeug wird 95% "nur" auf der 1/4 Meile Events bewegt und ab und zu "just for fun" gegen die Performance Box gefahren ( 100-200Km/h ). Ausnahmen wird 2-3 mal auf der Bahn gegen VW Fraktion gemacht, danach werde Ich stur bleiben, weil diese Kiste einfach eine Blechdose ist und jenseitz von 200Km/h schon gut und Böse bzw Lebensgefährlich ist. Da ist auch egal ob da eine bessere Fahrwerk+Zelle+Strebe oder was weiß Ich was für sicherheitsmaßnahmen drin ist, der mal ein Corsa A mit über 350Ps bewegt hat, sollte wissen was Ich damit meine.
Video vom Abstimmungstag wird noch gemacht und kommt spätestens am WE.
So jetzt viel Spaß...

MfG

Motorkonfiguration

Bilder vom Abstimmungstag bei EDS

Umbau Video



Corsa A C20LET GT3582R 0.82 ar EDS Phase 5 mit E85.jpg
 

Anhänge

  • Corsa A C20LET GT3582R 0.82 ar EDS Phase 5 mit E85.jpg
    Corsa A C20LET GT3582R 0.82 ar EDS Phase 5 mit E85.jpg
    46,4 KB · Aufrufe: 389
  • Corsa A C20LET GT3582R 0.82ar EDS Phase 5 mit E85

Anzeige

corsatobi

corsatobi

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
886
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gelsenkirchen
jo, hat echt spass gemacht das ding abzustimmmen, auch wenns ziemlich spät wurde.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
Gratulation Murat! Bin mal gespannt was sich tut auf der Meile.

Aber bei ca. 2bar LD 525PS ist doch ein wenig schwach oder? Gerade bei dem Lader und E85? Hätte da einiges mehr gedacht!
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Der Gallier fähr mit GT3582R die 520PS bei 1,4bar. Und mit normalem Sprit.
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Schöne Leistung ! Nur warum hast Du keine 20€ für ein Paar Powerlifter für die Haube ;-)
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Und warum der Unterschied ?

Gruß

Wird unter anderem auch daran liegen wann die Leistung anliegt, beim Gallier seinem Setup ist wenn ich das richtig in Erinnerung habe ein starrer Ventiltrieb verbaut und dementsprechend das Nockenprofil anders bzw. kann mehr Leistung über Drehzahl geholt werden!!
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
nur zur richtigstellung
ich fahre teils methanol teils ultimate
hatte vor 2 wochen bei 1,56bar ld bei 7800 586ps gedrückt,wird aber demnächst neu abgestimmt weil es mir zuviel leistung ist weil es haltbar bleiben soll

ja ich habe mechanischen trieb!!!
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Hallo.
Die Nocken+Saugrohr von Sven sind eindeutig besser, dies kann den Leistung unterschied erklären. Wo bei Mir bei ca.6600U/min die Höchstleistung anliegt, sind gerade mal 1,8bar LD erreicht, da das WG-Feder nachgegeben hat ( siehe Diagramm ).
Es ist immer ein kosten fragen, gehen tut vieles. Mir reicht es und sicherlich wenns nicht mehr reicht, was Ich nicht glaube, kann man ja immer etwas verbessern. Was Ich zu 100% 2012 so durchfahren möchte ohne was zu ändern, hauptsache es hält, dann wird auch nichts gemacht -:)
So werde etwas noch kleinigkeiten verbessern im Motorraum, dann warte Ich den 20.05. Bitburg ab und dazwischen wird mit P-Box fleisig geübt.Sicherlich werde Ich hier meine gefahrene zeiten rein posten und hoffe daß Ich den Einen oder Anderen auf 1/4 Event treffen kann und freue mich wirklich gegen andere Turbos wieder auf Events starten zu können :)

MfG
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
genau erstmal abwarten wie es läuft,fackt ist,es sind über 500ps und das ist verdamt viel für so ein kleines auto!!!
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
wenn die wg feder zu weich ist muß die regelung umbauen so das , das wg von oben druck bekommt ;)
von unten druck direkt vom saugrohr und von oben der gereglete druck über dein regelventil ;)

man sollte immer den unterschied machen ob der besitzter auf max. leistung gehen will oder lieber auf etwas weiniger und dafür mehr haltbarkeit
ich persönlich bevorzuge die haltbarkeit , potenzial für deutlich mehr leistung hab ich auch aber sowas geht immer auf die haltbarkeit und irgendwann hat man einfach kein bock mehr zu schrauben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
man sollte immer den unterschied machen ob der besitzter auf max. leistung gehen will oder lieber auf etwas weiniger und dafür mehr haltbarkeit
ich persönlich bevorzuge die haltbarkeit , potenzial für deutlich mehr leistung hab ich auch aber sowas geht immer auf die haltbarkeit und irgendwann hat man einfach kein bock mehr zu schrauben ;)
So sieht es aus. Hab noch 0,5bar Reserve ( von 1,5bar = Max 3,5bar ) und die werde Ich sicherlich nicht bei so einer Brotdose im Anspruch nehmen :)
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Hallo.
Hier das Video vom Abstimmungstag bei EDS, viel spaß beim gucken :twisted:

Mein dank geht an Lukas für das schöne Video und die geschosse Bilder. Bald können Wir auch Tachovideos machen, danke nochmals 8)
Den Link von Youtube bei Youtube ProxFree eingeben, leider wegen Musik nicht Online in Deutschland.
Bei 1.55min kann man richtig erkennen, daß mein Ladedruck obenraus 1,8bar macht und EGT bei ca.820° liegt.

http://www.youtube.com/watch?v=mmIhl-2nVdY&list=UU1S9DebftAbebkiB79mw6MA&index=1&feature=plcp

http://eu.proxfree.com/error.php?error=no_hotlink&sa=c10298d79a3

Abstimmungstag bei EDS = Bilder

MfG
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Video geht nicht!
Schritt 1: Videolink kopieren
2 : Proxfreeseite aufmachen
3 : bei Proxfreeseite oben auf blaue Balken Youtube Proxy drücken
4: kopierte Videolink unten bei Proxfree einfügen und Enter
5 : Video anschauen

Daß Ihr Speziallisten probleme hat sowas leichtes umzusetzen, ist Mir ein Rätzel :lol:
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
So gestern die letzten Feinheiten erledigt und Dienstag werde Ich mal mein kleinen mal auf Herz und Nieren testen. Ich hoffe daß Ich Fahrwerks mäßig wegen Schlupf nicht nachbessern muß. Wird "nur" mit Beifahrer 100-200Km/h getestet und falls was ist noch optimiert. Später wird dann halt bei entsprechende Wetter immer wieder getestet, bis es optimum raus gefahren wird 8)
Alle Infos mit P-Box werde Ich hier rein posten...
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Mit Beifahrer? Wieso das?
Ich will was testen und da kann Ich nicht Volllast fahren und dabei Mich auf die Sache konzentrieren. Später wird dann auf optimum versucht die Zeit raus zu fahren.

Natürlich wird später auch Videos folgen. Bin ja nicht so wie Einige hier, die angeblich schnelle Autos fahren und nicht mal ein Video drin haben, aber was schwätzen angeht im Jahr 10 Projekte bauen und Die auch 100Tkm halten :bäh:
 
Thema:

Corsa A C20LET GT3582R 0.82ar EDS Phase 5 mit E85

Corsa A C20LET GT3582R 0.82ar EDS Phase 5 mit E85 - Ähnliche Themen

Corsa a c20let gt3582r e85 eds-ph7 wkt-parts: Hallo ! Hier einmal im Kundenauftrag : Corsa A C20LET mit Bosch Motronik M2.7 ( Brotdose ) und Luftmassenmesser 102mm Eigenbau ... Programmiert...
Corsa A C20LET GT3582R performance by FB66Turbo: Hallo Freunde, hier mein Video von EDS Abstimmungstag bzw Bitburg 1/4 Meile. Mein Danke geht an Lukas für das schöne Video und seine Mühe, danke...
Corsa A C20LET GT3582R 0.82 ar EDS Phase 5 = Abstimmungstag bei EDS...: Hallo. Hier das Video vom Abstimmungstag bei EDS, viel spaß beim gucken :twisted: Mein dank geht an Lukas für das schöne Video und die geschosse...
Corsa A C20LET Phase 5: Hallo. Hab mit mein Kumpel ( danke Erhan ) von meinem Umbaubilder+Prüfstandsvideo ein Video erstellt,hoffe es gefällt Euch. Wir sind keine Profis...
Umbau auf EDS Phase III+: Wollte euch an der Umbauaktion von meinem Astra OPC II auf EDS Phase III mit einigen weiteren Modifikationen teilhaben lassen. Klar ist dieses...
Oben