Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Zylinderkopf
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="ASH, post: 553774, member: 8563"] Moin ! Leider gibt es für den Turbomotor nur eine Kopfdichtung ! Von diversen "verstärkten Kopfdichtungen" aus dem Tuning-Bereich kann Ich nur DRINGLICHST ABRATEN ! Alle Dichtungen dieser Art , die ich bis jetzt in die Finger bekam , sei es als Reparatur , weil sich die Dichtung im Bereich zwischen den Zylindern regelrecht aufgelöst hatte, oder als Ersatzteil für eine Motorinstandsetzung waren regelrecht SCHROTT, und für den Turbomotor absolut ungeeignet ! Wenn der Zylinderkopf nicht gerade bis zu den Ventilsitzen abgeplant wurde ( Kein Witz , habe Ich auch schon erlebt , da musste man erst die Ventile ausbauen zum Planen !), dann kommt man mit einer Reparaturplanung insgesamt bis 0.8mm noch nicht in den Bereich , wo beim Serienmotor die Klopfgrenze erreicht wird ! Bei einem leistungsgesteigerten LET-Motor kann Ich jedem Problemlos seine Vollastzündkennlinie nach Bedarf auf die neue Verdichtung anpassen , wenn es zu einem klopfenden Verbrennungsverlauf nach einer übermässigen Abplanung z.B. nach einem Kühlwasserverluft kommt ! Nun noch mal etwas zum sehr leidigen Thema : LET/XE Kopfschrauben : Es gibt zwei unterschiedlich lange Zylindekopfschrauben : Typ 1: Bis BJ. 1992 , E14 Aussentorx , Unterlegscheibe Lose montierbar , L=110mm Typ 2: Ab BJ. 1992 , T55 Innentorx , Unterlegscheibe nicht demontierbar , L=105mm Die Kopfschraube MUß 22-25 mm tief in den Motorblock eingeschraubt werden , sonst reisst das Gewinde aus dem Motorblock heraus ! Wenn Ihr euern Kopf demontieren müsst , dann nehmt bitt eine eurer alten Schrauben zum Opel Händler als Muster mit , und lasst euch nicht einen vom "Pferd " erzählen , wie "... die Schrauben sind ersetzt worden ... es gibt nur noch die neuen ... " oder ähnliche Sprüche !! Wer einen unbekannten Kopf montieren möchte , der kann mit dem Kopf zu Opel marschieren und sollte beide Schrauben vor Ort ausprobieren , bei einem Überstand von mehr als 25mm ist die Schraube zu lang und lässt sich nicht mehr festziehen , sie geht "auf Block " , das ist nicht schön , aber dabei gehen wenigstens nicht die Gewinde im Block kaputt ! Für alle Leute , die damit einmal Probleme haben , wir haben die Möglichkeit , zerstörte Gewinde im Motorblock wieder zu Retten und mit einem Helicoil Gewindereparatursystem speziell für den OPEL XE/LET Motor wieder instandzusetzen ! Die Haltbarkeit dieser Methode ist absolut hervorragend , wie euch "Andreas" sicherlich bestätigen kann ! mfg ASH [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Zylinderkopf
Oben