Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20XE | X20XER
zusammebau c20xe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Kadett GT, post: 740225"] Neue Zylinderkopfschrauben(25Nm+90°+90°+90°+15°),schrauben der umlenkrollen neu(25Nm),schraube der spannrolle neu(20Nm),zahnriemenantriebsrad auch erneuern,am besten noch mit schraubesicherungsmasse sichern(240Nm+40-45°),neue bolzen fuer den fächerkrümmer,neue muttern(22Nm),XEV ölwannedichtung aus astra f,gewindeloch reinigen,gewinde nachschneiden,ölpumpedichtung aus metall,habe glaube das wichtigste zusammengezählt :wink: Nockenwellenlagerschalen werden mit 20Nm angezogen,lauffläche der nocken zuerst mit öl benetzen,spiralförmig anziehen etc.... Falls der leerlaufregler nicht geputzt hast mach das noch,dann sollte der C20XE M2.8 wie die sau abgehen 8) Pleuellagerschrauben natürlich auch neu,vergiss nicht ein neuer dichtring fuer das saugrohr der ölpumpe zu verwenden :D [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20XE | X20XER
zusammebau c20xe
Oben