Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Zündkerzen für C20XE
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Thomas, post: 580454, member: 8587"] Hallo, ganz einfach umso kleiner der Wärme Wert desto schneller leitet die Kerze die Temperatur nach außen ab(Isolatorfuß). Wenn die Kerze die Wärmeabfuhr nicht schaft fangen die Elektroden an zu glühen, was das Gemisch enzündet. Und das geschieht dann meist in dem Moment wo noch garnicht gezündet werden soll. Man könnte sagen eine Frühzündung. Allerdings ist sie so früh das sich da der Kolben meist noch in einer Aufwärtsbewegung befindet und die Explosion dadurch gegen den bewegten Kolben geschieht. Das macht der Kolben nicht lange mit und irgendwann hat man ein loch drin. Also lieber ein kältere Kerze wählen 5er o. 6er Wärmekennwert. Allerdings muss man dazu sagen das sich das Kaltstartverhalten verschlechtern könnte, da diese Kerzen auch eine höhere Freibrenntemperatur haben und bei einer nicht so guten Einspritzanlage schnell verußen was den Kaltstart unterbinden könnte. (Speziel bei der parallel Einspritzung (L-Jetronic). Die Brennen sich aber mit der Zeit wieder frei. Aber beim XE o. Let kein Problem. Dieser Zustand das die Elektroden zu glühen anfangen können kan aber auch wieder mehrere Umstände haben. 1. Wärmekennwert zu hoch (sollte immer auf Dauervollast ausgelegt sein) 2. Motorbetrieb zu mager dadurch entstehen auch höhere Brennraumtemperaturen und dadurch können die Kerzen zu heiß werden, wodurch man wieder zum Glühzünden kommt. Abhilfe: 1. Kerzen mit niedrigeren Wärmekennwert o. fettere Kennfelder um die Brennraumtemperaturen zu senken. Was auch gegen die Klopfneigung hilft und früheres Zünden erlaubt. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Zündkerzen für C20XE
Oben