Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Zahnriemenwerkzeug
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Averell, post: 667152, member: 9361"] [b]Feder[/b] Hallo, die Feder hat absolut nichts in dem Motor zu suchen :!: Das Original Kent-Werkzeug ist spitze dafür und funktioniert einwandfrei. Selbst die Methode mit Kabelbinder ist legitim, wird der Motor mehrmals durchgedreht und stimmt die Spannung ist daran nichts auszusetzen! Ist ja auch die Vorgabe, den Motor öfters duchzudrehen! Auf gar keinen Fall darf die Feder oder ein Kabelbinder im Motor verbleiben :!: Den Zahnriemen nach T.I.S.-Werkstattvorgabe aufzulegen halte ich für Stuß. Beginnt man einfach von unten über das rechte und linke Nockenwellenrad aufzulegen, und sind dabei die Markierung in der Flucht, kann nichts passieren! Nach mehrmaligen durchdrehen lässt sich der Zahnriemen nur minimal zwischen den Nockenwellenrädern eindrücken, Spiel zwischen beiden Nockenwellen ist dann unmöglich! Mf Simon :roll: [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Zahnriemenwerkzeug
Oben