Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Zahnriehmen Riss, was kann ich nun günstig tunen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="autm, post: 667022, member: 9838"] Hi! 1. Es ist nicht mal schnell mit Ventile raus, neue rein. Es wurde dir schon geantwortet, dass auch die Ventilführungen getauscht werden sollten/müssen. 2.Bei einer Kopfbearbeitung geht es nicht nur darum die Kanäle zu polieren, für dein Geld beim Tuner kriegst du die Kanäle erweitert und an den Übergängen angepasst. Ventilsitze werden nachgeschnitten. Ventile werden eingeschliffen. Du kannst es ruhig selbst machen, aber mit normalen "Hausmitteln" ist es nicht viel. Du kannst z.B. die Ventile ausbauen, indem du dir das Werkzeug selbst baust. Nimmst eine Schraubzwinge und eine 21mm Langnuss(muss ein Fenster reingefeilt werden um die Ventilkeile aus-&einzubauen). Schweißt die Nuss auf den Gewindeteil. Und hast ein 1.A Werkzeug. Kannst noch etwas Isolierband auf die Nuss draufwickeln damit es keine Riefen in der Hydrostößellaufbahn gibt. Damit kannst du ganz einfach die Ventilfeder stauchen(durch drehen am Gewinde) und die Ventilkeile rausfischen. Geht am besten mit einem Magneten. Denn Kopf kannst du dann selbst polieren. Siehe Dremel im Baumarkt. Ich würde dir abraten zuviel wegzunehmen, dadurch könntest du die Strömung nachteilig verändern. Kannst natürlich noch die Übergänge (vom Saugrohr zum ZK & Fächerkrümmer zum ZK)anpassen. Dann kannst du noch die Ventile selbst einschleifen. [url]http://www.autoschrauber.de/art/000035/ventile_wechseln_und_einschleifen.htm[/url] Viel Spaß dabei! Aber sowas wie Ventilschaftdichtungen wechseln solltest du lieber mal machen lassen. Die handwerklichen Fähigkeiten vom Zylinderkopfwechsel langen lange nicht aus um ALLES selbst zu machen. Nur weil du Auto fahren kannst bist noch lange kein Rennfahrer :wink: [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Zahnriehmen Riss, was kann ich nun günstig tunen?
Oben