Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
Z20LET spielt verrückt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Bloodstains, post: 903809, member: 10506"] Hallo, mein Astra Coupé Turbo spielt zur Zeit verrückt... ich will es mal schildern. Ich fahre auf der Autobahn und hatte schon ca. 50km hinter mich gebracht, als ich dann kurzeitig Vollgas gab (von 140km/h auf 220km/h im 5. Gang) und ca. 10sek. lang 220km/h hielt, verlor der Motor irgendwie an Leitung. Sofort ging ich vom Gas un erwartete eigentlich die MKL oder dergleichen doch es blieb aus. Von nun an lief der Wagen irgendwie zäh und ich meinte einen leichten Ölgeruch im Stand z.B. an der Ampel bei warmem Motor zu vernehmen, also nichts wie ab zum FOH. Erster Akt Fehlerspeicher auslesen. Keine Fehler vorhanden / gespeichert. Auch eine "gründliche" Durchsicht (kein Ölverlust oder ähnliches laut FOH auch der Turbolader sei i.O.). Mein Verdacht war nämlich Laderschaden. Der FOH führte natürlich auch gleich eine kleine Inspektion (Ölwechel, Luftfilter,... usw) durch. So nach dem Urteil des FOH sei an dem Wagen alles einwandfrei... also habe ich den Astra schön langsam warmgefahren und meinte wiederholt einen Ölgeruch warzunehmen. Ich meinte schon mir das wirklich einzubilden also habe ich mal beschleunigt... alles irgendwie normal... Als ich dann auf der Autobahn fuhr und kurzfristig beschleunigen musste hatte ca. 120km/h drauf 5. Gang und ich kurz abbremsen musste auf ca. 100km/h und runterschaltete in den 4. Gang und Vollgas gab und die Drehzahl über 5000U/min war kam ein beißender Geruch in den Inneraum es stank wirklich widerlich. Ich hab mir fast in die Buchse gemacht weil ich nun wirklich meinte jetzt fliegt mir der Motor um die Ohren.... am nächsten Parkplatz bin ich abgefahren... und ließ den Wagen kurz nachlaufen und stellte ihn schließlich ab. Ich roch in den Motorraum und zwischen Turbokrümmer und Luftfilter stank es am meisten. Ich wusste nicht was ich machen sollte... als ich sinnlos dastand fiel mein Blick auf den Wasserbehälter dieser ist recht transparent und ich sah das einiges an Kühlflüssigkeit fehlte (die Wassertemperatur war immer tip top d.h. selten über 80°C). Wo ist das Kühlwasser hin dachte ich mir und suchte den Kühler ab und fand auf Höhe des Klimakompressor am Wasserkühler direkt an der Befestigung des Wasserkühler rote Kühlflüssigkeit. Ich schraubte zudem den Wasserbehälter auf und in dem stank es genau so wie zuvor im Innenraum als ich ihn mal kurz hochdrehen ließ (dabei war die Heizung und das gebläse an auf Stufe 2). Nun hab ich mein Coupé behutsam nach Hause befördert und da steht er nun... keine Kontrollleuchte die sich erbarmt und aufleuchtet um mir den Weg zu weisen und auch sonst nichts außer einem Wasserbehälter der stinkt (aber kein ÖL im Wasser also schließ ich Zylinderkopf- dichtung mal aus), einem Kühler der undicht ist aber es unersichtlich ist wo und ein Z20LET der eine Leistung hat wie mein alter C20NE Cali.... [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
Z20LET spielt verrückt
Oben