Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
Z20LET P1 gegen Z20LET P2 Diagramme
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="ASH, post: 557970, member: 8563"] Moin ! Ist schnell erklärt : Das Me1.5.5 Steuergerät beinhaltet eine drehmomentorientierte Funktionsstruktur , die aktuelle Einstellung des Motordrehmomentes erfolgt durch sehr komplizierte Berechnungen ! Im unteren Drehzahlbereich fahren beide Stufen an der Laderkennlinie lang , die kurze Erhöhung des Drehmomentes fällt im Fahrbetrieb nicht negativ auf , der Fahreindruck ist gewaltig ! Was nützt mir eine Leistungssteigerung , bei der der Motor zwar in der Mitte etwas kräftiger wird , im oberen Drehzahlbereich allerdings genauso schlapp ist wie in der Serienversion und nicht schneller fährt ? Ich würde sagen : NIX ! An der Stelle ab 5000U/min wo der Phase-1 langsam die Luft ausgeht , schiebt die Phase-2 weiter mächtig nach vorne ! Ausserdem ist die Phase-2 durch den fast 4xgrößeren Ladeluftküher mit seinem Hochleistungsnetz nicht mehr wetterfühlig wie jede andere Leistungssteigerung zusammen mit dem orginalen Ladeluftkühler ! Die absolute Lastgrenze bestimmt indirekt auch das komplette Overboostverhalten , mit einer Anhebung dieser Lastgrenzen verschiebt sich auch der Punkt , bei der der Overboost abgeregelt wird ! Durch unseren Phase-2 Kühler und einige weitere Modifikationen in der Luftführung können wir noch Laderreserven möbilisieren , wo beim Serienmotor schon nichts mehr geht ! Der Liefergrad der K04 Laders ist allerdings ab 6000U/min absolut am Ende , die Drehmomentkurve zeigt es deutlich , das Waste-Gate muß immer stärker geschlossen werden um den Ladedruck zu halten , der Abgasgegendruck zum Motor steigt rapide an , die Leistung sinkt ! Man kann aber an den Kurven sehr schön erkennen , welches Potential bei höheren Drehzahlen in dem Motor stecken , das Drehzahlende von 7500U/min würde die Phase-1 nur quälend erreichen , mit der Phase-2 läufts oben heraus viel besser ! Mit einem anderen Turbolader ( KKK-K24 )sieht die Welt ganz anders aus da wird das Spitzendrehmoment im Bereich um 450-500Nm liegen und die Leistung ebenfalls im Bereich um 300PS sich einfinden , wie gut man im Sommer damit beschleunigen kann , zeigen die immerhin sehr vielzahligen Phase-3 Fronttriebler recht ordendlich , allerdings bei dieser jetzigen Witterung sollte man recht verhalten Fahren !! Weiterhin kann jeder , der sich jetzt für die Phase-1/2 entscheidet , zu einem späteren Zeitpunkt kostengünstig auf die Phase-2/3 upgraden , er zahlt immer nur die Differenz + Montage zu den einzelnen Stufen ! mfg ASH [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
Z20LET P1 gegen Z20LET P2 Diagramme
Oben