Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
Z20LET mit Z20LEH Teilen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Mr. ZLET, post: 893512, member: 10511"] Bei 300 PS würde ich mir zuerst Gedanken über die Schrauben machen. Wie viele Cs fahren eine PH 3,5 mit ca. 13 Jahre alten Pleul ohne Probs. Da sollten die viel jüngeren Z-Pleul das wohl auch ab können. Ich persönlich würde sie erst ab ca. 330 Ps gegen ein Pendant aus Stahl tauschen. @ ArubaTQP Ich würde zuerst mal mein Augenmerk auf die Gemischzubereitung/Spritversorgung legen. Größere E-Ventile und ne Spritpumpe mit größerer Fördermenge und ein größerer LMM der bei der Leistung nicht gleich an den Anschlag geht sind meines Erachtens nach vorrangiger als H-Schaft-Stahlpleul :wink: Aber wenn man genug Geld über hat, kann man natürlich auch gleich nen PH4 Block aufbauen. Was aber auch keine hundert prozentige Standfestigkeit selbst bei verhältnismäßig geringer Leistung bedeutet, wie wir z.B. durch Bobohne wissen :( [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
Z20LET mit Z20LEH Teilen?
Oben