Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Diverses...
Smalltalk
Z20LET mit Tuning in der Schweiz [Auswandern]
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="opelkult, post: 1210435, member: 12720"] Da kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen es werden massiv Probleme auf dich zukommen. Vor allem finanziell. Der MFK (schweizerischer TÜV) sind die pingeligsten Korrintenkacker mit denen ich jemals zu tun hatte. Die sind wirklich des aller schlimmste was dir vorstellen kannst wenn es um Veränderungen an Fahrzeugen geht. Lass das Auto in Deutschland zugelassen. Sparst dir eine Menge Ärger. Bleib einfach in Deutschland bei deinen *****n oder Freundin oder sonstwas gemeldet. Falls du auswanderst musst du streng genommen sobald du länger als ein Jahr deinen Hauptwohnsitz in der Schweiz hast deinen deutschen Führerschein abgeben und einen schweizerischen beantragen. Den kriegt man zwar Problemlos, ist aber allerdings nur Geldmacherei. Ausser das der Zoll/Kantonspolizei Bescheid weiss das du deinen Hauptwohnsitz in der Schweiz hast, wenn sie dann noch die deutschen Nummernschilder sehen werden sie dir schon sagen das du die Kiste importieren musst. Das mit dem Führerschein wusste ich z.B. nicht. Das kam bei mir auch erst bei einer Grenzkontrolle raus. Bis dahin habe ich aber schon vier Jahre in der Schweiz gelebt. War dann zwar schon lässig und gab auch keine Strafe oder ähnliches allerdings hätte ich das Auto dann eben importieren müssen. Das es auf meine *****n zugelassen war hat sie nicht sonderlich interessiert..... Vllt. gibt es auch für solche Fälle ein Schlupfloch, ich weiss es nicht. Ein Kumpel von mir z.B. ist seit 8 Jahren jetzt in der Schweiz und hat deutsche Autos immer, der hatte nie Probleme in der Hinsicht. Ist halt auch Glückssache ob und wie oft du kontorlliert wirst. Ist jetzt bissle längerer Text geworden aber ich hoffe er hilft dir weiter. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Diverses...
Smalltalk
Z20LET mit Tuning in der Schweiz [Auswandern]
Oben