J
Jens1980
NACHTRAG:
Hallo Leute,
hat sich erledigt.
Mit Hilfe konnte die Ursache gefunden werden.
Ohne Bühne ist echt alles immer Mist.
Ist ein Schlauch an der Rückseite.
Der wird nun getauscht.
Danke dennoch fürs Lesen.
Greetz Jens
-----
Hallo Leute,
ich bin am Wochenende mit meinem Zafira eine kurze Strecke
gefahren (knapp 9 km). Habe das Auto abgestellt und als ich
nach einiger Zeit zurückkam, war der komplette Kühlmittelbehälter leer.
Ich habe dann versucht mit Auffüllen, Anhalten, Auffüllen
noch nach Hause zu kommen, habe aber dann beim zweiten Stop
aufgegeben, damit mir der Motor nicht überhitzt.
Ich habe mich dann heimschleppen lassen.
Ich muss sagen, dass ich vereinzelt den Sommer über schon mal
etwas Wasser nachfüllen musste. Konnte aber augenscheinlich
keinen Wasserverlust feststellen.
Im letzten Jahr musste ich auch einmal nachfüllen, da
war ich aber in den Dolomiten und da wars ordentlich heiß
und fett steil, weshalb ich das naiver Weise da drauf geschoben hatte.
Heute ist mir klar, dass sich das Problem damit quasi
schon über längere Zeit angekündigt hat.
Ich habe dann zu Hause nochmal vollgefüllt und ihn mal nen
kurzen Augenblick laufen lassen, konnte dabei augenscheinlich
keinen Austritt feststellen.
Die Reste an Kühlwasser die ich finden konnte beim Drunterliegen
befanden sich an einem quer laufenden Kabelstrang mehr auf
Seite des Kühlwasserbehälters hinter dem Motor, also
Richtung Innenraum.
Nun meine Frage
:
Hat es mir da die Kopfdichtung gehimmelt oder klingt es eher nach
nem Schlauch vom Kühlsystem? Welche Elemente des Kühlsystems
liegen noch an der hinteren Seite des Motors, die betroffen sein könnten.
Schläuche und Leitungen vorne, auch am Turbo und am Kühler
waren trocken ebenso die Schläuche am Behälter.
Unter den Behälter hatte ich nicht geschaut.
Danke schonmal fürs geduldige Lesen und Euer Feedback.
Greetz
Jens
Hallo Leute,
hat sich erledigt.
Mit Hilfe konnte die Ursache gefunden werden.
Ohne Bühne ist echt alles immer Mist.
Ist ein Schlauch an der Rückseite.
Der wird nun getauscht.
Danke dennoch fürs Lesen.
Greetz Jens
-----
Hallo Leute,
ich bin am Wochenende mit meinem Zafira eine kurze Strecke
gefahren (knapp 9 km). Habe das Auto abgestellt und als ich
nach einiger Zeit zurückkam, war der komplette Kühlmittelbehälter leer.
Ich habe dann versucht mit Auffüllen, Anhalten, Auffüllen
noch nach Hause zu kommen, habe aber dann beim zweiten Stop
aufgegeben, damit mir der Motor nicht überhitzt.
Ich habe mich dann heimschleppen lassen.
Ich muss sagen, dass ich vereinzelt den Sommer über schon mal
etwas Wasser nachfüllen musste. Konnte aber augenscheinlich
keinen Wasserverlust feststellen.
Im letzten Jahr musste ich auch einmal nachfüllen, da
war ich aber in den Dolomiten und da wars ordentlich heiß
und fett steil, weshalb ich das naiver Weise da drauf geschoben hatte.
Heute ist mir klar, dass sich das Problem damit quasi
schon über längere Zeit angekündigt hat.
Ich habe dann zu Hause nochmal vollgefüllt und ihn mal nen
kurzen Augenblick laufen lassen, konnte dabei augenscheinlich
keinen Austritt feststellen.
Die Reste an Kühlwasser die ich finden konnte beim Drunterliegen
befanden sich an einem quer laufenden Kabelstrang mehr auf
Seite des Kühlwasserbehälters hinter dem Motor, also
Richtung Innenraum.
Nun meine Frage
Hat es mir da die Kopfdichtung gehimmelt oder klingt es eher nach
nem Schlauch vom Kühlsystem? Welche Elemente des Kühlsystems
liegen noch an der hinteren Seite des Motors, die betroffen sein könnten.
Schläuche und Leitungen vorne, auch am Turbo und am Kühler
waren trocken ebenso die Schläuche am Behälter.
Unter den Behälter hatte ich nicht geschaut.
Danke schonmal fürs geduldige Lesen und Euer Feedback.
Greetz
Jens
Zuletzt bearbeitet: