Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
Z20LER kurzzeitig mager
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="superpiet, post: 1207446, member: 20026"] Hallo! Mein Astra läuft, wenn der Ladedruck einsetzt, kurzzeitig zu mager, aber richtig mager (über 1). Software war über's CodeRed von Klasen per Versand. Festgestellt wurde es zum ersten Mal auf dem Leistungsprüfstand von EZ-Performance. Stephan meinte am Telefon: Vielleicht Fehlmessung durch Wheelspin da nicht richtig fest usw. Ich nach Oschersleben, Klasen hat nachgemessen, gleiches Ergebnis. Er hat versucht ihn mir anzufetten, aber selbst wenn er alles rein geworfen hat lief er knapp unter 1. Resultat war, dass er relativ normal lief,fühlte sich besser an. Auf dem Rückweg merkte ich dann, dass er, wenn er warm ist und ein paar Mal durchbeschleunigt wurde (auch mal im 6ten von 100 auf 200) plötzlich anfing zu ruckeln :shock: Ich hatte schon den Motorschaden im Kopf Überfett? Habe keine Lambda verbaut. Passiert auch nur in dem Drehzahlbereich wo der Magerlauf war und Stephan angefettet hat. Wenn er dann steht, kühlt sich ab -> Alles wieder "normal". Meine Vermutung ist ja, dass er, wo er jetzt ruckelt, vorher normal gelaufen ist und der Zustand zwischen kalt und 100 km gefahren dann zu mager läuft. Erster Verdacht Benzinpumpe, da die vom LER ja eh nicht die Beste ist und ich 95tkm auf der Uhr habe. Also Pumpe gegen eine gebrauchte vom LEH getauscht (50tkm). -> Gleiches Problem Nächster Versuch: Nagelneuer BDR vom LER gekauft und eingebaut -> Gleiches Problem Düsen waren beim Einbau neu, LMM auch. Hat jemand noch eine Idee? Auf Verdacht noch einmal neue Düsen/LMM kaufen und testen ist mir jetzt etwas teuer. Überlege die AEM Pumpe zu kaufen, denn mit 1,65 bar im OB zu den 3,3 bar vom BDR sind wir ja dann bei knapp 5 bar, vielleicht ist das dann doch zuviel für die OPC-Pumpe? OPC wäre ja mit 3 bar dann bei 4,6bar. Denn es passiert dann, wenn der Ladedruck richtig massiv ist. Aber wieso sollte ein Bauteil, egal welches, nach ein paar Mal richtig durchbeschleunigen dann funktionieren, vorher aber nicht? MfG Piet [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
Z20LER kurzzeitig mager
Oben