Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
Z20LEL - Qualm nach Leerlauf im Stand - Schadensabklärung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="qphalanx, post: 1168570, member: 12467"] Moin, gerade das Getriebe gerichtet, jetzt folgt direkt auf dem Schritt der nächste Schaden. Ich hab jetzt einige Beiträge durchgelesen, aber wollte euch nochmal ganz konkret fragen. Also: Z20LEL, aktuell 97tkm runter, seit 56tkm Klasen Ph 1.5 (227PS). Hat seit zwei Wochen auch eine FMS 3" AGA drunter. Ölverbrauch ging in den letzten, sagen wir 10-15tkm immer weiter nach oben, leider habe ich bislang noch nichts konkretes mal gemessen. Zwischen den Ölwechseln (ca. 10-12tkm) muss ich aber mittlerweile schon ca. 3l nachfüllen. Bislang 5W-30, weil es Opel auch immer brav eingefüllt hat.. Jetzt fiel mir auf, dass er neuerdings ordentlich grau/blau qualmt, wenn er eine Zeit lang im Standgas lief. Ein, zwei Gasschübe lang kommt eine schöne Wolke raus, danach erstmal nicht.. bis man ihn wieder 30sec. in Ruhe lässt, dann geht's von vorne los. Während der Fahrt ist auch Leuten, die hinter mir gefahren sind, nichts aufgefallen. Schubbetrieb auf der Autobahn ist unauffällig, nichts zu sehen. Der Turbo pfeift bestimmt schon 30tkm immer leicht vor sich hin, sobald er was leisten muss. Hatte das immer eher als normales Turbogeräusch abgetan. Ein leichter Ölfilm ist in der Ansaugverrohrung vom Turbo (wenig) und hinter dem Turbo auch ein gewisser Film. Direkt am Anschluss LLK kamen ein paar Tröpfchen raus beim abnehmen. Meine Gedanken sind jetzt entweder Turbo oder Ventilschaftdichtungen.. würde nur gerne das richtige tauschen. Bei Klasen hatte ich schon angerufen, die tippen auf den Lader und würden gleich den LEH empfehlen. Leistungsmäßig wollte ich nicht weiter hinaus, weil es dann wieder an LMM, ESV, LLK usw. geht... wird mir alles zu teuer. Soll außerdem ein Alltagswagen bleiben. Also, eure Meinung, klingt der Lader plausibel oder könnten es eben doch die VSD sein? Danke für eure Einschätzungen.. Grüße, qp [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
Z20LEL - Qualm nach Leerlauf im Stand - Schadensabklärung
Oben