Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Z20LEH kbk Düsen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="peug2.4, post: 916318, member: 14657"] hallo. hab mich in letzter zeit auch mal mit dem thema KBK auseinandergesetzt und hab folgende information erhalten. die beste lösung wäre es wohl, nicht das hauptlager anzubohren, sondern die KBK im ölkanal unterzubringen. ein motorenbauer mit dem ich geredet habe meinte, er schließt damit eine fehlerquelle mit KBK im hauptlager aus (gefahr das die sich lösen und das HL zerstören) ein zweiter motorenbauer meinte auch er verbaut die KBK im hauptkanal. der eine meinte, bis 300ps braucht man bei einem thermisch gesunden motor überhaupt keine KBK, kann zwar nicht schaden, ist aber kein MUST HAVE. der andere baut auch erst so ab 300 ps ein. meine überlegung war, das system vom ler beizubehalten mit den angebohrten pleuel und der ölversorgung übers pleullager. kann man auch umsetzten mit stahlpleuel indem man die anbohrt. gestützt wurde das auch vom motorenbauer. bin der meinung das die serienpleuel bearbeitet ne ganze menge aushalten und eher was anderes den geist aufgibt. desweiteren hält ein GUTER angebohrter stahlpleuel auch was aus. hab ja schon viel gelesen wegen sollbruchstelle etc... kenne auch paar schrauber vom bergrennen, die fahren auch angebohrte pleuel und machen da nicht so ein drama aus de KBK, und es funktioniert und leistung ist da auch genug. was spricht also dagegen, die stahlpleuel LER like anzubohren? weiß ja nicht was hier für leistungen gefahren werden, aber bis 350pferde seh ich das als gute alternative, drüber wärs sicherlich falsch gespart wenn man eh jede menge geld für die leistungssteigerung ausgibt. mfg [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Z20LEH kbk Düsen
Oben