Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Y25DT ab 3000u/min. unrunder Motorlauf und geht mit starker Rußbildung aus.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="uratze, post: 1203326, member: 12819"] Moin, ich habe einen Omega B Caravan mit dem Y25DT (M57D25) Motor und Automatik Getriebe, Laufleistung ca. 225.000km. Der Wagen startet normal, läuft bei Leerlaufdrehzahl ruhig und nimmt normal Gas an, man kann in P und N den Motor bis ca. 2800u/min. hochtouren und alles läuft normal. Während der fahrt, also in D, funktioniert das eben beschribene auch tadellos. Sobald man den 3000u/min. näher kommt, beginnt das Problem: - MKL geht an - Motor nimmt kaum Gas an - Läuft extrem unrund (gefühl auf 3 von 6 Zylindern)---->klingt aus dem Grund dann natürlich auch sehr klapperig. - Extreme Rußbildung aus dem ESD - Sobald ich vom Gas gehe stirbt er ab. Im Fehlerspeicher ist folgendes abgelegt: - Luftmassenmesser - Ladedrucksensor - Raildruck Die genauen Fehlercodes muss ich morgen nachtragen, habe den Laptop in der Halle vergessen :-(. Wenn ich den Wagen danach Starte, läuft er wieder problemlos......naja zumindest bis ca. 3000u/min. :-( Ich habe den Wagen mit dem Problem gekauft. Achja, Raildrucksensor ist getauscht gegen einen gebrauchten. Das sind die Boschnummern.(0281002788 und 0281002475) Der wechsel ergab keine änderung, desweiteren habe ich alle unterdruckleitungen welche ich finden konnte neu gemacht. Was für einen Widerstandswert muss der Raildrucksensor haben wenn ich ihn durchmesse? habe ich noch nicht getan, weil ohne einen Zielwert bringt es mir nicht viel. Ich hoffe Ihr habt ein paar Tips und Anregungen für mich, Messwerte kann ich morgen mal auslesen, wenn es funktioniert, mein OP-Com zickt leider etwas. Gruß Colin [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Y25DT ab 3000u/min. unrunder Motorlauf und geht mit starker Rußbildung aus.
Oben