Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
xev ein und auslass nockenwelle? Teilenummer?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Cpt91, post: 1208220, member: 20735"] Hier mal der Beitrag vom Andreas Blank aus dem Thread der flaube ich 8 Threads vor deinem gestellt wurde. Ist zwar für LEH dürfte sich aber beim let gleich verhalten. Hi, sorry, hatte den Thread total vergessen. Ich kann natürlich gerne eine Antwort geben. Wichtig bei den Überschneidungswerten ist, dass man weis was man für eine Welle einbaut, Daten wären dazu natürlich sehr hilfreich, alleine wegen der Spreizung, aber in diesem Fall wissen wir ja wenigstens den maximal Hub, Turbo Motor 8,5mm und beim XEV 9,20mm (Hätte die Welle jetzt zum Bsp. 10,5mm Hub, würde ich die Einlasssteuerzeit auf ca. 1,4mm anheben, das würde ich so tun, ich will das nicht pauschalisieren) Da man heutzutage fast alle Motoren assymetrisch betreibt was Steuerzeiten betrifft, würde ich die Welle bei einem Integrallader (was wichtig ist für die ABGST) nicht zu weit offen lassen, auch leidet darunter bei zu viel Überschneidung der Auslasswelle das Ansprech- und das Leerlaufverhalten inkl . dem Leistungsband. Sprich, die Einlasswelle würde ich bei diesem Motor mit ca. 1,0-1,15mm betreiben und die Auslassseite mit ca. 0,20-0,30mm...........das reicht.(Denke ich) Erwartet euch aber keine Leistungsexplosion, die Wellen sind zahm.............und reagieren in einem fast Serienmotor so gut wie gar nicht. Mein Spezl merkte keinen gravierenden Unterschied, er hatte damals auch nur die Stufe 1 verbaut.......der Umbau brachte nur Erfahrung und ein etwas späteres Ansprechverhalten, dazu leider nur eine sehr geringe Erhöhung der Nenndrehzahl. Die Entdrosselung bei 6000U/min (wegen dem er die Wellen einbaute) war damit auch nicht beglichen, hier hilft nur der Tausch des Saugrohres. Grüße, Andreas [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
xev ein und auslass nockenwelle? Teilenummer?
Oben