Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20XE | X20XER
xe-krächzen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Bucho, post: 556809, member: 8622"] Anleitung zur Krächzbeseitigung:[list] [*]Kat NICHT rausnehmen (wird sonst zu laut) [*]MSD durch ein Ersatzrohr oder Atrappe ersetzen [*]ESD Serie durch einen Remus-ESD ersetzen [*]Voilá ! [/list]Diese Kombination kenne ich von einem Calibra 16V 4x4. Das klingt sonor, fett und recht laut, das 16V gezetere ist vollkommen weg. Durch entfernen des MSDs bekommt der Remus den Druck den er braucht um ordentlich Sound zu schmeissen. Durch die dezent, sonore Abstimmung des Remus-ESDs ergibt sich ein sehr gefälliges, druckvolles Gesamtbild. Mit anderen ESDs kann man das leider vergessen, die sind meistens zu hochfrequent abgestimmt um die max. Lautstärke zu erreichen, das ist aber in dem Fall genau das, was verhindert werden muss. Gruss, Bucho [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20XE | X20XER
xe-krächzen
Oben