Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
X20XEV Kompressorumbau "low budget" möglich?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Iki, post: 969275, member: 14973"] Hallo zusammen, hoffe meine frage wird nicht gleich in der Luft zerrissen ;) Ich beschäftige mich ja schon länger und desöfteren damit wie man seinen Motor nochmals etwas beleben könnte, ich möchte aber nicht unbedingt einen LET Umbau weil das ja so ab 4000 aufwärts losgeht. Da sind ja dann wesentlich mehr Ps drin und auch mehr Reserven falls mal doch nicht genug ist. Aber: mein Wagen soll weiterhin voll alltagstauglich bleiben und bisauf normale sachen jetzt nicht dauernd in der Werkstatt stehen, ich will nicht über die 220Ps marke hinaus und vorallem gerne vom Drehzahlkeller schon viel drehmoment damit ich garnicht erst viel hochdrehen muss sondern relativ untertourig und schaltfaul fahren kann. 8) Habe mich mit einem Tuner unterhalten (namen möchte ich nicht nennen) der mir sagte ein Umbau von meinem XEV wäre so mit 2000 - 2500€ zu machen und auch so das es hält (bisauf das getriebe was ja generell schon schwachstelle ist). Meine frage ist jetzt, lässt sich das realisieren? Was brauche ich da für hardware? Ein frei Programmierbares Stg? Kompressor ja sicherlich? Da ich nicht mal eben so die 2000 hier rumliegen habe würde ich gern im vorhinnein schonmal sachen kaufen und mir hinlegen damit ich alles so nach und nach zusammenkauf bis ich alles hab und dann zum einbauen geben kann?! Dann habe ich in meinem XEV ja schon ein paar Modis die den Motor als sauger ja eher bei hohen drehzahlen lebhaft macht, ein kompressor hat ja obenrum eher weniger wirkungsgrad als ein turbo wenn ich mich nicht irre, kämen meine Nockenwellen zb dem Kompressor dann entgegen oder müsste ich das auf Serie zurückrüsten? :?: Weiss ja nicht ob sich jemand schon mit sowas beschäftigt oder das sogar gemacht hat, wenn ich das aber nicht hier fragen kann weiss ich nicht wo sonst, die Tuner haben ja meist nicht die Zeit sich mit Planen in der zukunft zu beschäftigen :) Grüße Iki [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
X20XEV Kompressorumbau "low budget" möglich?
Oben