Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Wolf-Nockenwelle: Erfahrungen Beschleunigung + Vmax
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="fisch24, post: 680174, member: 8558"] Ich will ja nur konkrete Meinungen von Fahrern hören die die Welle verbaut haben und ein objektives "vorher - nachher" Statement bezüglich der Veränderung von Beschleunigung und Vmax abgegeben können @caravan16v Ich kenn' dein Auto ja auch schon ne ganze Weile und ich weiss dass dein Caravan schon vor dem Einbau der Wolf-Nocke noch mit 205/45 16" Bereifung (die ja einen grösseren abrollumfang hat) schon immer ohne Probleme Tacho 230 - 235 gepackt hat; und das ist exakt diesselbe Vmax wie du jetzt mit 215/40 16" mit der Wolf-Welle erreichst (Tacho ~ 240; d.h. ~ 230 km/h netto; ich weiss ja auch dass dieser Wert stimmt und dein Caravan tatäschlich etwa 230 läuft) Ich bin mal obigem link gefolgt und da wurde mein Verdacht noch von anderer Seite etwas untermauert: "...mein Kumpl Waschi hat auch die Wolf Wellen drin und ich muss sagen, dass wir nach x-maligen einmessen keine höhere V.max erhalten haben..." Ich will jetzt damit nicht sagen dass die Wolf-Welle schlecht sei (ich weiss ja dass sie das Durchzugsvermögen bzw. die Leistung im mittleren Drehzahlbereich bei deinem Caravan erheblich verbessert hat); aber ich möchte schlichtweg wissen wie greif- und messbar sie die absolute Beschleunigung bzw. die Vmax eines Fahrzeugs verändert; und das festzustellen sollte für jemand der sein Auto kennt und die Welle eingebaut hat nicht so schwer sein. @Blank Andreas Zitat von dir aus dem oben verlinkten thread: ".. .. kann ich dir oder besser gesagt "Tschokko" ein Video von einem Astra Kombi zeigen, der 190PS hat, danach kannst ja du mal eins zeigen ....." Bitte das Video kurz online stellen oder per e-mail schicken (gerne via pm auszumachen); würde mich doch sehr interessieren!! Ich will hier keine lange Diskussion darüber was die Welle nun taugt oder nicht (sondern wie erwähnt nur Erfahrungen von usern der Welle); aber die Beschleunigungszeiten von Fahrzeugen mit gemessener Leistung sind doch eine herrliche Vergleichsgrundlage; die Zeiten von Caravan16v's Caravan (toller Satz) sind ja dann ebenfalls schnell ermittelt! P.S: Welche 0-200 km/h Zeiten (d.h. 0-208 km/h mit 16" und Digi) erreichen 16V-Kadetten (Seriengewicht) die bei euch auf dem Prüfstand ~ 200 PS hatten?? Da haben wir dann nämlich eine hervorragende Vergleichsgrundlage; einen Kadett GSi 16V (vollgetankt: knapp 1100 kg) mit 215/40 16" der mehrmals gemessen wurde und dessen Tachovoreilung bekannt war (208 km/h laut Digi waren 200 netto) [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Wolf-Nockenwelle: Erfahrungen Beschleunigung + Vmax
Oben