Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Wo habt ihr euren Dampfradschalter montiert?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="ASH, post: 587182, member: 8563"] Moin ! Prima Ideen , die da aufgezeigt werden ! Bitte beachtet folgendes : Die Anschlussbelegung des Dampfradschalters ist : PIN 1 = +5VDC PIN2 = Signal (0-5V) PIN 3 = GND Ihr könnt jeweils ein Poti oder Umschalter verwenden , der Sollwerteingang der elektronischen Ladedruckregelung ist 0-5V DC ! Wer mit einem Widerstand ( 1kohm) die Pins 1&2 verbindet , der kann mit einem einfachen Schalter von Pin2 nach Pin3 die Stufe 1 aktivieren ! Dies ist die EDS Mantzel Version mit einem Umschalter von Stufe 1 nach 5 , die wollten keinen Drehregler von 1 nach 5 damit das System nicht direkt nach EDS-Technologie aussieht ! Das reicht meistens aus um Beifahrer den Schweiß ins Gesicht zu treiben ! Was jetzt die Sollwertspannung ausgibt ist völlig egal , Sie darf nur NIEMALS mit anderen Spannungen verbunden sein , z.B. 12V oder Masse ! Ansonsten könnt Ihr Basteln , bis der Arzt kommt ! Wir haben schon Speziallösungen mit TC Schaltern , Wischerhebelschalter , Fusskontaktschalter , Schaltknüppelschaltern usw. für unsere Kunden gebaut , mit der aktuellen grünen Umschalterplatine ist es jetzt SUPEREINFACH , da sind die Anschlüsse für exterme Racingschalter komplett mit vorgesehen , müssen nur noch angelötet werden , fertig ! mfg ASH PS: 1) Im ersten Gang fühlt er sich nur so schlapp an , weil im 2. Gang richtig die Post abgeht ! 2) Versucht mal folgendes : 1.Gang Dehzahl 5000 u/min halten , dann Vollast und Kupplung los , wenn das 4x4 es überlebt , dann ist er auch im ersten Gang schnell ! :twisted: Wenn im VG genug Öl drin ist , dann ist das 4x4 Getriebe nicht sonderlich durch die schwache originale Viscokupplung gefährdet ! Ich kann mich immer noch über unseren Drehmeister amüsieren , bei eiskalter Straße gelingt ihm immer folgender Trick : :roll: 1) Erst rückwärts fahren 2) Im Rückwärtsrollen den ersten Gang rein ! 3) Phase-3.5 Vollast mit Sinterkupplung nach vorne ! Ergebniss : Das Auto braucht schon einige Zeit , um erstmal mit komplett durchdrehenden Rädern (gealtete und wahrscheinlich verbrannte Viscokupplung überträgt höheres Drehmoment an die Hinterachse ) , vorne wie hinten zum Stehen zu kommen , um dann leicht driftend nach vorne zu schiessen ! :shock: Recht imposant , die Aktion , bei dem immer wieder Funken von den Hinterreifen geschlagen wurden , leider war nie eine Kamera dabei ! Werden wir demnächst mal wieder aufführen und mal ein Video davon anfertigen ! :lol: [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Wo habt ihr euren Dampfradschalter montiert?
Oben