Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Wo gibt es den passenden Trafo...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="f_calibra, post: 765307, member: 10588"] Oh Oh Oh...etz fängt doch genau das an was ich mir dachte...aber nun mal eins nach dem anderen. Geplant waren so ca 8 LED`s-bei 3V entspricht das gute 2A... Das Schaltnetzgerät wollte ich so groß dimensionieren da es nicht all zu heiß wird. Da es aber nur 2,5 bringt habe ich mich etz auf 40LED`s beschränkt folglich ca 1A. Hab die etz mittlerweile seit 12Stunden am laufen und bin mit der wärmeentwicklung recht zufreiden. (etwas mehr als lauwarm) Das ist mir schon bewusst, vorallem sind die LED`s mit genau 3V angegeben, also 4 stück in reihe bei 12 Volt. Aber.... Was ich nicht geschrieben hatte dass ich vom platzbedarf nur ca 7mm habe und die LED ist ja schon 5mm...und ich habe ehrlich gesagt keinen Bock bei 80 (40) LED so ne sch**** fummelarbeit zu betreiben. Gleiches gilt für -jede LED mit nem eigenem Wiederstand und alles an 12 Volt. vom prinzip her schon, sparst dir halt viel material...gerade bei 12 Volt, zudem "verbräts" du nicht unnötig leistung am wiederstand Und bei mir wäre es ja theoretisch exakt aufgegangen 4x3Volt passen genau auf ein stbilisiertes 12Volt SNG. Da magst du recht haben, aber ich schöpfe da lieber aus meinen eigenen erfahrungswerten. Spaßeshalber habe ich meinen aschenbecher mit 4 weißen LED`s in reihe OHNE widerstand ausgeleuchtet (anfangs nur zu schauen wie lange die halten da die ja doch mal insgesamt 14 volt abbekommen können) Damals hat es mir sogar die LiMa zerschossen und die haben 17 Volt abbekommen und die halten immer noch. Diese LED schlüsselanhänger werden ja auch ohne vorwiederstand betrieben. Ich persönlich finde dass da viel zu viel wind drum gemacht wird mit dem widerstand etc. Zum schluss mal ein paar daten: LED: 3Volt 26mA In Betrieb (40stück) Ausgang vom SNG: 2.967V gemessener Strom: 964mA (entsprich 24,1mA pro LED) Spannung an der letzten LED: 2,956V Also ich habe da absolut kein schlechtes gewissen bei!! Falls es jemand interessiert: So sehen 30LED`s MIT wiederstand aus: hat ca 2 Tage gedauert und war eine absolute fummellei!! [URL=http://img238.imageshack.us/my.php?image=dscf0176ws1.jpg][img]http://img238.imageshack.us/img238/6886/dscf0176ws1.th.jpg[/img][/URL] Und so sehen jetzt die 40LED`s ohne Widerstand aus. hat gerade mal einen Tag gedauert. war wesentlich schöner zu arbeiten [URL=http://img214.imageshack.us/my.php?image=dscf1431co2.jpg][img]http://img214.imageshack.us/img214/7005/dscf1431co2.th.jpg[/img][/URL] [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Wo gibt es den passenden Trafo...
Oben