Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Wirkung defekte Ansauggehaeusedichtung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Fafnir, post: 611379, member: 8943"] Hi, also mittlerweilen hat sich das Problem geloest. Und ein Missverstaendnis hier: ich meinte nicht 250km/h (soviel macht leider meine Maschine nun doch nicht mehr), sondern eine Strecke von "250km mit Falschluft gefahren" - Tempo was so sehr humane 120km/h. @ GSI MAN: In der geflickten DIchtung war wirklich nur ein minimales Loch drin, denn ich hatte ja die zwei Stuecke zusammengeklebt. An einer Stelle schloss die Dichtung nicht ganz. War aber wirklich minimal. Mittlerweilen habe ich natuerlich eine neue Dichtung drin. Und das Saegen hat sich auch geklaert: Ich hatte die Gaszuggrundeinstellung verstellt (dieses Metallplaettchen zum Feststellen des Gaszugs bei Leerlauf). Anscheinend habe ich der Maschine etwas zuviel Luft gegeben, was dann zum Saegen fuehrte. Jetzt fragt mich aber nicht, warum das nur bei warmem Motor und nicht bei kalter Maschine auftrat ... keine Ahnung. Jedenfalls habe ich den Gaszug wieder etwas entspannt in der Grundstellung und siehe da: suuuuppper sanfter und exakt gehaltener Leerlauf ! Die Dichtung und die Luecke in selbiger war anscheinend nicht schuld am Saegen. Es war einzig und allein die Gaszuggrundeinstellung. Es wird jetzt interessant sein, zu sehen, ob die Maschine sanft weiterlaeuft. In der Vergangenheit wechselten sich Phasen des SanftLaufens mit einem rauen Motorlauf ab ... schwer zu beschreiben: einfach so, als ob alle Steuerzeiten nur so 99.5%ig zusammenpassen wuerden - als ob einfach ein paar Lager ausgeschlagen sind. Aber eben eine halbe Stunde spaeter wieder: optimal sanfter Lauf - besonders wenn die Kiste in der Sonne stand und alles ca 30-40 Grad warm war ... dann schnurrte er. Ich hoffe eigentlich jetzt ein bisschen darauf, dass die Gaszugeinstellung die Ursache allen Uebels war .... muss ich beobachten. Gruss, Fafnir [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Wirkung defekte Ansauggehaeusedichtung
Oben