Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Wirkung defekte Ansauggehaeusedichtung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Fafnir, post: 610988, member: 8943"] Hi, Frage: hatte heute das interessante Problem auf der Autobahn, dass meine Maschine auf einmal selbstaendig die Drehzahl hochfuhr... Wie sich auf dem Parkplatz herausstellte, war die Dichtung des (serienmaessigen) Luftansauggehaeuses (direkt hinter dem Luftmassenmesser) zerschnitten und ein 2 cm langes Stueck hing in der Drosselklappe und hielt diese offen auch ohne das ich Gas geben musste. Ich habe daraufhin die Dichtung voellig entfernt, das Gehaeuse wieder draufgeschraubt und bin so ca 250 km gefahren. Als ich dann auf die Landstrasse kam und ab und zu mal anhalten musste, merkte ich dass die Kiste im Leerlauf immer ausging. Auch klar: die Dichtung ist nicht mehr da ==> Falschluft, die nicht durch den LMM erfasst wird, wird angesaugt ==> Motronic liefert keinen Sprit dazu. Wenn das zu schnell geht, geht die Kiste halt aus. OK, sehe ich ein ... Zuhause habe ich dann die Dichtung wieder eingebaut, und das abgebrochene Teil (mein Dank meiner Werkstatt, die IMMER wieder prickelnd ueberrascht !) eingeklebt ... so ein bis zwei Milimeter Luecke blieben trotzdem. Morgen wird die Dichtung natuerlich ersetzt ... Der Effekt war nun aber, dass der Motor saegt: leichte, regelmaessige Leerlaufdrehzahlschwankung, so im drei SekundenTakt wuerde ich sagen. Das scheint wohl von dem kleinen Loch zu kommen, durch das er jetzt immer noch Falschluft zieht. Kann so ein kleines Loch solche Schwankungen bewirken ?? Immerhin muss er ja schon einiges an Mehrluft ziehen und das Loch kann eigentlich nicht sehr viel durchlassen ... Und: Waehrend der 250km Fahrt ohne Dichtung hat die Maschine ja immer etwas Falschluft gezogen ... laeuft sie dadurch mit duennerem Gemisch und ev. zu heiss ? Habe mal gehoert, dass duennes Gemisch hoehere Verbrennungstemperatur bewirken kann was wieder fuer Ventile etc. nicht gut ist ? Im (Saege-)Leelauf klingt naemlich jetzt der Bock schon ziemlich rau - so als ob (?) die Wasserpumpe oder so etwas Geraeusche macht. Da mache ich mir natuerlich Sorgen ... Hat jemand schon mal Falschluft Verhalten gehabt und kann zu ev. Folgeschaeden (zu viel Hitze) etc was sagen ? Danke Fafnir [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Wirkung defekte Ansauggehaeusedichtung
Oben