Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Antrieb
Wieviel Leistung darf ein 4x4 haben??
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Big Tini, post: 561931, member: 8675"] Hi Leute, ich muß mich jetzt doch einschalten, und meine Erfahrungen wiederholen. Ihr seht die Sache ziehmlich falsch. Ich hab seit Mai 2001 das Racing-VG drin und seit Oktober 2001 EDS3, vorher Lotec 3 mit Zusätzen. Ich hatte einige Monate ein Prototypen Steuergerät von Gossner gefahren mit deutlich mehr Schub als Lotec3. EDS3 geht noch einiges besser. Ich habe bei 32.000 ein F28 geschlachtet, 6.Ritzel ab, bei 35.000 vordere Antriebswellen und Kardan und 200km nach Kardanreparatur war mein SerienVG hinüber. Ich konnte das instant setzen, weil ich direkt Kontakt zu Opel Entwicklung hatte. Aber seit dem - ich wiederhole nochmal - seit dem - hat es keinen Spaß mehr gemacht, weil ständig das VG den 4-rad rausgeworfen hatte. Nach 40km war Schluß. Wir haben viele Teile ersetzt, bis endlich die Temperaturdiskussion des VG dazu kam. Ab da war alles klar. Ich konnte am Schluß keine 20km Vollgas fahren. Bei erwärmzem Auto war nur 1x voll hochbeschleunigen möglich. Seit ich das Racing-VG drin habe ist die Welt wieder in Ordnung. Ohne eingeschaltete Getriebe-Umlaufkühlung fuhr das Ding innerhalb 15km in die 140°C Abschaltung (Hürlimann Sicherheitsschwelle). Ich habe seit 3 Wochen die Excenterbuchsen drin. Mein Sturz hinten war -3°. Das ist zu viel und erklärt einiges. Jetzt 1,2-1,4°. Ich bin letzte Woche einen LLK Lufttemperaturtest gefahren (noch Lotec - später EDS wegen Vergleichsmöglichkeit.) Ich hatte vergessen die Kühlung einzuschalten - hab`s erst bei 143°C bemerkt nach der Wendemarke. ich bin froh, daß mir das VG nicht um die Ohren geflogen ist - es spricht aber für Hürlimann. Ohne die Sturzkorrektur wäre es vermutlich in die Hose gegangen. Jetzt zur geänderten Kraftübertragung nach hinten. Bei mir sind es 230Nm. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht !! Die Karre zeigt jetzt richtiges GoKart-Feeling. Vorher musste man aus einer Kurve raus immer erst etwas gerade stellen und dann drauf. Jetzt geht das Ding aus der Kehre heraus wie vom Katapult abgeschossen. Wer das nicht selbst erlebt hat, weiß nicht wovon ich rede. Ich hab offen gestanden die Aussagen vom Reto auch nicht richtig bewerten können, bis zu den VG-Vergleichsfahrten letztes jahr am Ring. ich kann nur sagen: wer EDS3 (oder zur Not Lotec3) drin hat, sollte sich damit anfreunden. Kuckt hierzu mal in den Thread "Wer hat das Sport VTG von Hürlimann, welche Erfahrungen gibt es damit ?" @ Beastman ich glaube nicht, daß Arno gesagt hat, du darfst nur 5x Vollgas geben, dann ist Dein Motor hinüber. Seine Triebwerke halten auf Dauer her. Deshalb bin ich auch von Lotec auf EDS umgestiegen. Höchstens hat er mit Rücksicht auf das Serien-VG gesprochen Das war jetzt ganz schön lang - aber das mußte jetzt sein [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Antrieb
Wieviel Leistung darf ein 4x4 haben??
Oben