Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Diverses...
Smalltalk
Wieder mal PC- / Netzwerkhilfe nötig ...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="CompuKing, post: 1160375, member: 13575"] Bzgl. WLAN gibt es, wenn es um Übertragunsraten geht, ja div. Schwierigkeiten. Ich fasse für euch einmal kurz zusammen, worum es geht, was der Grund ist und was man Verbessern kann... Für irgendwas habe ich den scheiss ja mal gelernt ;) Grundsätzlich bewegen wir uns ja im Bereich von 2,4GHz im Wlan (standard!), in diesem Bereich gibt es vom WLAN aus Frequenzen im bereich von 2,4 - 2,4835GHz, verteilt auf etwa 14 Kanäle (kann je nach Land abweichen). Bedeutet wir haben die Frequenzen alle in einem Bereich von 835Hz. Jeder Kanal hat aber eine BReite von 22Mhz, dadurch haben wir überlappungen von einigen Kanälen, was schonmal die Geschwindigkeit negativ beeinflusst! Überlappungsfrei sind eigentlich nur 3 Kanäle (vorrausgesetzt es sind nur diese Vorhanden). Das ist Kanal 1, 6 und 11 (bei neuen Modellen auch 14). Sobald mir ein anderer Kanal noch dazwischen Funkt, habe ich Performance einbußen. Ein weiteres Problem im WLAN ist, dass die Angegebene Geschwindigkeit immer nur Half Duplex ist (Also nur in eine Richtung), wohingegen die Geschwindigkeit beim LAN mit Kabel Fullduplex ist. Weiteres Problem im Bereich vom WLAN ist, dass immer das langsamste Gerät im Netzwerk die Geschwindigkeit bestimmt. Es bringt mir nichts, wenn ich im WLAN Geräte habe, die den 802.11n Standard erfüllen, aber ich ein Gerät drin habe, was nur den 802.11b Standard kann. Damit sind am Ende alle Geräte so langsam! Dann gibt es noch div. andere Geräte die irgendwo in dem 2,4GHz Bereich mitfunken. Das ist unter anderem eine Mikrowelle, Bluetooth oder auch ein normales DECT Telefon. Zusammenfassend kann man sagen, um das WLAN zu verschnellern: - Störgeräte soweit möglich ausschalten - Kanäle benutzen die nicht belegt sind - Allgemein auf das 5GHz Netz wechseln Vorteil im 5GHz Netz ist, dass es hier deutlich weniger Störquellen gibt, und auch mehr Sendeleistung erlaubt ist. Leider unterstützen nicht alle Geräte das 5GHz Wlan. Der von mir gezeigte Router hat den Vorteil, dass er in beiden Bereichen funkt und das unabhängig voneinander. Damit kann ich dann alle Geräte die es können im 5GHz Bereich laufen lassen und die, die es nicht können, können den 2,4GHz Bereich benutzen. Ich hoffe ich habe ein wenig Klarheit schaffen können und es ist nicht zu trocken. Falls ihr noch Fragen habt, fragt :) Liebe Grüße Julian [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Diverses...
Smalltalk
Wieder mal PC- / Netzwerkhilfe nötig ...
Oben