Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Diverses...
Smalltalk
Wieder mal PC- / Netzwerkhilfe nötig ...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="visa, post: 1160017, member: 8632"] Ich habe definitiv kein Problem mit dem WLAN-Empfang. Bei jedem angeschlossenen Gerät (TV oder Notebook) ist die Feldstärke-Anzeige auf Maximum. Auch wird jeder Netzwerwerkverbindungstest ohne Probleme bestanden. Von der Bandbreite / Übertragung her ist WLAN für unsere Anwendungszwecke Masse ausreichend, wie gesagt es werden keine HD-Inhalte gestreamt. Es wird dann zum Problem wenn mehrere Geräte *gleichzeitig* rumfuhrwerken. Beispiel: Person A guckt sich einen Film über DLNA / Heimnetzwerk an, ganz ohne Probleme oder Geruckel. So weit, So gut. Jetzt kommt Person B und will eine Videotelefonie via Skype tätigen, dann kommt es zu Störungen.(Stottern, Ruckeln, Tonaussetzer, "Einfrieren" vom Bild etc.) Ich habe mich etwas bei Google informiert und dort wurde das Problem hauptsächlich dem Router zugeschrieben. Und zwar mit ziemlich genau dieser Begründung: Ein Freund hat sich kürzlich einen AVM 3390 geholt, werd' ihn mal fragen ob das bei ihm zu irgendwelchen Problemen führt. Er hat kürzlich auch sein Heimkino mit neuen Geräten upgedated und mehrere Geräte per WLAN dran wie Notebooks, Smartphone und TV. Ich vermute auch mal das es etwas mit den Doppelantennen bzw. dem gleichzeitigen Funken auf 2 Antennen / Frequenzen zu tun hat. Die TV-Geräte können auch im 5GHz Bereich funken ... im Moment sind alle Geräte im 2,4 GHz Bereich da der Router nur eine Antenne hat und nur im 2,4GHz funken kann. Gruß, ViSa [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Diverses...
Smalltalk
Wieder mal PC- / Netzwerkhilfe nötig ...
Oben