Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
wieder ein Turbo-Newbie mehr =)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Duffs, post: 736402, member: 11674"] nabend zusammen da ich ab sofort auch besitzer eines astra TQPs bin :D (hab mir einen gebrauchten mit 105000km und normaler ausstattung und echt gutem zustand für 8000 € ergattern können), hab ich da mal paar fragen: wie siehts aus mit der warm/kalt-fahrphase beim zlet aus? klar, die ersten 10 km nur bis max. 3000rpm bis das öl warm ist (öltemp. messer kommt neben ladedruck und öldruck wohl als aller erstes ins auto) sollte man bevor man den motor abstellt den motor nachlaufen lassen, wenn man ganz normal gefahren ist, also nur landstraße mit max 120 km/h? wie siehts aus mit nem turbotimer?hab im forum so gut wie garnix dafür gefunden (und ich hab immerhin bis seite 15 oder so gelesen :) ) is das überhaupt möglich im QP? nun die elendige ölfrage :oops: hab mir gedacht im sommer 10W60 (wohl am besten das Castrol RS) zu fahren und im winter ein 0W40 (oder lieber 0W60?) hatte vorher nen GSi mit nem c20ne, dem konnte man irgendwie alles zumuten, der lief immer (ausser bei 150tkm die kopfdichtung, aber das darf wohl mal sein...) was auch noch reinkommen sollte wäre ein pop off und das powerrohr von EDS (hab eds angeschrieben per mail, was das pop off kostet, weil nimmer auf der seite zu sehen war, aber kam nix zurück irgendwie) achja, hab hier gelesen, dass man in der software das gaspedal etwas "spontaner" programmieren könnte, würde sowas der FOH machen? mindert das irgendwie die "kulanz" bei eventuellen schäden, die wirklich nicht auf meine kappe gehen (würden) was ist mit dem LLM problem?der astra wurde die ganze zeit mit serienluftfilter gefahren wie merk ich das frühzeitig wenn der lmm sich verabschiedet? ruckeln, schlechte gasannahme, wenig leistung, motorkontrolleuchte? was kostet der austausch von nem lmm? was gibts sonst noch für punkte zu beherzigen, dass der motor lang hält? ich hab natürlich nicht vor, auf der AB oder "einladenden landstraßen" immer 110 zu fahren :oops: würd mich über ein paar antworten freuen hab echt viel gelesen im forum, aber wollt nochmal zusammenfassend fragen :) gruß [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
wieder ein Turbo-Newbie mehr =)
Oben